Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 legt für den restlichen Anteil des deutschen Elektronikunternehmen Katek DE000A2TSQH7 ein Pflichtangebot vor.

15.04.2024 - 15:34:01

Kontron startet Annahmefrist für restlichen Katek-Anteil

Wie das Unternehmen am Montag in Linz mitteilte, bietet es den übrigen Aktionären 15 Euro je Anteilschein. Alternativ könnten sie vier Katek-Aktien in drei Kontron-Aktien tauschen. Im Fall einer Überzeichnung der Aktiengegenleistung würden Kontron-Aktien anteilsmäßig zugeteilt. Die Annahmefrist für das Angebot beginnt an diesem Montag und endet am 13. Mai um Mitternacht.

Kontron hat bereits gut 59 Prozent der Papiere erworben. Für das große Aktienpaket vom bisherigen Mehrheitsaktionär Primepulse zahlte Kontron rund 129 Millionen Euro. Für die restlichen Aktien veranschlagt das Kontron-Management einen Bedarf von rund 55 Millionen Euro.

Kontron-Chef Hannes Niederhauser verspricht sich von der Übernahme eine stärkere Stellung im Bereich Alternativer Energien und in der Luftfahrt. Katek bietet Steuerelektronik für Solaranlagen und Ladetechnik für Elektroautos an. Kontron sieht sich als Spezialist für die Vernetzung von Maschinen und Geräten (IoT) und der dafür nötigen Software.

Mit der Einkaufstour der jüngeren Zeit soll bei Kontron nach vier Übernahmen im Jahr 2023 erst einmal Schluss sein. Die Erwerbsstrategie sei vorerst abgeschlossen, hieß es Anfang des Jahres. 2022 hatte Kontron sein IT-Servicegeschäft verkauft. Katek soll nach dem Pflichtangebot von der Börse genommen werden. Mit den über 3200 Beschäftigten des Unternehmens wächst Kontron auf eine Größe von rund 8000 Personen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KI-Technik gefragt: Micron erhöht Investitionspläne für US-Markt Der Speicherchip-Hersteller Micron US5951121038 steckt mehr Geld in den US-amerikanischen Markt. (Boerse, 12.06.2025 - 15:36) weiterlesen...

WDH: UBS-Finanzchef hofft auf 'besseren' Ausgang bei Kapitalvorschriften (Agenturkürzel angepasst)ZÜRICH - Die UBS CH0244767585 hofft bei der Diskussion über eine schärfere Kapitalregulierung mit einem milderen Ausgang für die Großbank. (Boerse, 11.06.2025 - 15:48) weiterlesen...

UBS-Finanzchef hofft auf 'besseren' Ausgang bei Kapitalvorschriften Die UBS CH0244767585 hofft bei der Diskussion über eine schärfere Kapitalregulierung mit einem milderen Ausgang für die Großbank. (Boerse, 11.06.2025 - 15:10) weiterlesen...

Daimler Truck und Toyota zurren Fusion von Lkw-Töchtern in Asien fest Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 und der japanische Autobauer Toyota JP3633400001 legen wie geplant die Lastwagen-Geschäfte der Töchter Mitsubishi Fuso und Hino zusammen. (Boerse, 10.06.2025 - 11:39) weiterlesen...

Daimler Truck und Toyota zurren Fusion von Lkw-Töchtern in Asien fest Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 und der japanische Autobauer Toyota JP3633400001 legen wie geplant ihre Lkw-Geschäfte der Töchter Mitsubishi Fuso und Hino zusammen. (Boerse, 10.06.2025 - 09:58) weiterlesen...

Konkurrenz aus China: Autozulieferer fürchten um Existenz Die Krise in der Autoindustrie setzt auch deren Zulieferer unter Druck. (Boerse, 10.06.2025 - 05:46) weiterlesen...