Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine AT0000937503 hat den Verkauf seiner deutscher Tochter Buderus Edelstahl abgeschlossen.

23.10.2024 - 09:25:32

Voestalpine schließt Verkauf von deutscher Tochter ab

Käuferin des Unternehmens im hessischen Wetzlar sei die Beteiligungsgesellschaft Mutares DE000A0SMSH2, teilte Voestalpine mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Die Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden stehe noch aus. Mit dem Verkauf von Buderus Edelstahl reduziere Voestalpine den Produktionsanteil im Werkzeugstahl und Edelbaustahl. Dieser Bereich gerate aufgrund der steigenden Konkurrenz durch außereuropäische Mitbewerber zunehmend unter Preisdruck, hieß es.

Nach Jahren der Umstrukturierung drohen beim Unternehmen in Hessen nun Personaleinschnitte. "Entsprechend der aktuellen Situation bei Buderus Edelstahl werden wir bei einer möglicherweise notwendigen Reduktion des Personalstandes für die betroffenen Mitarbeitenden einen entsprechenden Sozialplan mit der Belegschaftsvertretung ausverhandeln", sagte ein Mutares-Sprecher.

Aktuell beschäftigt Buderus Edelstahl 1.130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete das fast 300 Jahre alte Traditionsunternehmen, das seit 2007 zum österreichischen Konzern gehört, einen Umsatz von 362 Millionen Euro.

Das deutlich gebremste Autogeschäft in Deutschland macht der Voestalpine zu schaffen. Zuletzt wurde ein Werk in Rheinland-Pfalz geschlossen und eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2024/25 veröffentlicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Johnson & Johnson übernimmt Intra-Cellular für Milliardensumme Der US-Pharma- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) stärkt sich mit dem Zukauf der Biopharma-Firma Intra-Cellular Therapies US46116X1019 im Bereich der Behandlung von Krankheiten des zentralen Nervensystems. (Boerse, 13.01.2025 - 13:37) weiterlesen...

Ströer prüft Milliarden-Verkauf des Kerngeschäfts - Aktie steigt weiter Der Werbevermarkter Ströer DE0007493991 erwägt den milliardenschweren Verkauf seiner Außenwerbesparte. (Boerse, 13.01.2025 - 09:20) weiterlesen...

Kreise: Johnson & Johnson in Gesprächen zu Intra-Cellular-Übernahme Der US-Pharma- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) ist Kreisen zufolge an einer Übernahme der Biopharma-Firma Intra-Cellular Therapies interessiert. (Boerse, 13.01.2025 - 08:02) weiterlesen...

Lufthansa will Italien-Deal perfekt machen Die Lufthansa DE0008232125 will an diesem Montag den wichtigen ersten Schritt zur Übernahme der italienischen Staatsairline Ita vollziehen. (Boerse, 13.01.2025 - 05:49) weiterlesen...

Aufsichtsratschef der Commerzbank kritisiert Unicredit-Vorgehen Commerzbank DE000CBK1001-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig. (Boerse, 12.01.2025 - 19:32) weiterlesen...

Ströer prüft Milliarden-Verkauf der Außenwerbesparte - Kurssprung Der Werbevermarkter Ströer DE0007493991 erwägt den milliardenschweren Verkauf seiner Außenwerbesparte. (Boerse, 10.01.2025 - 18:49) weiterlesen...