Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der Konsumgüterriese Henkel DE0006048432 produziert in Nordamerika künftig bestimmte Haushaltsmittel nicht mehr für andere Handelsunternehmen.

07.02.2025 - 08:59:12

Henkel trennt sich vom Geschäft mit No-Name-Konsumentenprodukten in Nordamerika

Das Geschäft mit den sogenannten Handelsmarken im Consumer-Brands-Bereich und einem Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro solle an ein Tochterunternehmen von First Quality Enterprises verkauft werden, teilte der Dax DE0008469008-Konzern am Freitag in Düsseldorf mit. "Der Verkauf unseres Geschäfts mit Handelsmarken in Nordamerika ist der letzte Schritt unserer Portfolio-Optimierung", erklärte Konzernchef Carsten Knobel laut Mitteilung. Ein Verkaufspreis wurde nicht genannt.

Henkel will sich seit längerem stärker auf die eigenen Markenartikel fokussieren. Das nun verkaufte Geschäft mit den Handelsmarken in den Kategorien Waschmittel, Weichspüler und Geschirrspülmittel habe nur begrenztes Synergiepotenzial, hieß es. Seit Anfang 2022 hat Henkel nach eigenen Angaben Marken und Aktivitäten mit einem Gesamtumsatz von etwas mehr als einer Milliarde Euro verkauft oder eingestellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'WSJ': Google-Mutter Alphabet schielt erneut auf Sicherheitsfirma Wiz Der Google US02079K1079-Mutterkonzern Alphabet US02079K3059 unternimmt einem Pressebericht zufolge einen weiteren Anlauf zur Übernahme der Datensicherheitsfirma Wiz. (Boerse, 17.03.2025 - 21:32) weiterlesen...

Allianz verkauft indische Beteiligungen für 2,6 Milliarden Euro Die Allianz DE0008404005 trennt sich von ihren indischen Beteiligungen. (Boerse, 17.03.2025 - 17:56) weiterlesen...

Kreise/General-Atlantic-Deal: ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat vertagt Entscheidung Im Ringen um eine Lösung für die verzwickte Situation mit dem Partner General Atlantic will der ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Aufsichtsrat Insidern zufolge einen im Raum stehenden Deal überarbeiten lassen. (Boerse, 17.03.2025 - 16:59) weiterlesen...

Warburg und KKR haben bei Ringen um Gerresheimer die Nase vorn LONDON - Beim Ringen um eine mögliche Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer DE000A0LD6E6 hat offenbar ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR US48251W1045 die besten Karten. (Boerse, 13.03.2025 - 11:52) weiterlesen...

Warburg und KKR haben bei Ringen um Gerresheimer die Nase vorn Beim Ringen um eine mögliche Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer DE000A0LD6E6 hat offenbar ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR US48251W1045 die besten Karten. (Boerse, 13.03.2025 - 09:17) weiterlesen...

Kreise: Warburg und KKR haben bei Ringen um Gerresheimer die Nase vorne Beim Ringen um die mögliche Übernahme des Pharma- und Kosmetikverpackungsherstellers Gerresheimer DE000A0LD6E6 hat offenbar ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR US48251W1045 die besten Karten. (Boerse, 12.03.2025 - 19:25) weiterlesen...