Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich DE0006219934 blickt trotz der Konjunkturschwäche überraschend zuversichtlich auf das laufende Jahr.

27.03.2025 - 08:22:21

Jungheinrich will Konjunkturschwäche 2025 trotzen

Der Auftragseingang soll sich auf 5,5 bis 6,1 Milliarden Euro verbessern, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mit. Voraussetzung sei, dass sich die geopolitischen Spannungen nicht weiter verstärken und die Lieferketten stabil bleiben. Der Umsatz dürfte zwischen 5,4 bis 6,0 Milliarden Euro liegen. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) sollen 430 bis 500 Millionen Euro operativer Gewinn bleiben. Im Mittel befinden sich die Werte damit jeweils über den Erwartungen der Analysten.

2024 stieg der Auftragseingang leicht auf 5,3 Milliarden Euro. Der Umsatz hingegen sank etwas auf 5,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich leicht auf 434 Millionen Euro. Damit lief es im Tagesgeschäft in etwa so, wie Analysten auch erwartet hatten.

Unterm Strich sank der auf die Aktionäre entfallende Gewinn auf 289 Millionen Euro (Vorjahr 299 Mio). Je Vorzugsaktie will Jungheinrich 0,80 Euro Dividende zahlen und damit 5 Cent mehr als für 2023. Die im MDax DE0008467416 notierten Vorzugsaktien machen knapp die Hälfte des Jungheinrich-Kapitals aus. Der Rest sind Stammaktien im Besitz der Erben des Firmengründers.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

SAP verdient deutlich mehr als gedacht - Aktie erholt sich rasant Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert und damit dem schwierigen Wirtschaftsumfeld getrotzt. (Boerse, 23.04.2025 - 10:15) weiterlesen...

Danone startet mit Umsatzplus ins neue Jahr Der französische Lebensmittelkonzern Danone FR0000120644 ist mit einem Umsatzplus in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 23.04.2025 - 09:56) weiterlesen...

Weniger Essensbestellungen bremsen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway aus Die Kunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben im ersten Quartal nur zögerlich Essen bestellt. (Boerse, 23.04.2025 - 09:14) weiterlesen...

Lkw-Bauer Volvo steht weiter unter Druck - mehr Aufträge Der Lkw-Bauer Volvo SE0000115446 hat im ersten Quartal vor allem wegen der schwachen europäischen Märkte einen Gewinneinbruch erlitten. (Boerse, 23.04.2025 - 09:14) weiterlesen...

Delivery Hero stellt Geschäft in Thailand ein Der Essenlieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 zieht sich weiter aus für ihn unattraktiven Märkten zurück. (Boerse, 23.04.2025 - 06:50) weiterlesen...

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla US88160R1014 kümmern. (Politik, 22.04.2025 - 23:58) weiterlesen...