Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der französische Infrastrukturkonzern Vinci FR0000125486 hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet.

07.02.2025 - 12:30:14

Mischkonzern Vinci übertrifft Erwartungen - Aktie an EuroStoxx-Spitze

Chef Xavier Huillard sprach am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz von höheren Passagierzahlen auf den Flughäfen als vor der Covid-Pandemie, zudem habe sich das Energiegeschäft besonders stark entwickelt. Er blickt auf einen rekordhohen Auftragsbestand in der Sparte mit Energie und Bau. Anleger an der Börse griffen bei den Aktien zu.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg 2024 um rund 8 Prozent auf 9,0 Milliarden Euro, wie der Bau- und Energiekonzern, der dazu auch Flughäfen und Mautstraßen betreibt, am Donnerstag nach Börsenschluss in Nanterre mitgeteilt hatte. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Der Umsatz kletterte um 4 Prozent auf 71,6 Milliarden Euro. Unter dem Strich legte der Gewinn um gut 3 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu, die Dividende soll um 25 Cent auf 4,75 Euro steigen.

Die Aktien legten bis Freitagmittag um knapp 3 Prozent zu und waren damit an EuroStoxx-50-Spitze EU0009658145. Im laufenden Jahr hat der Kurs bislang um gut 10 Prozent zugelegt. Analyst Harishankar Ramamoorthy von der Deutschen Bank lobte den Endspurt, auch beim Auftragseingang. Positiv hob der das Flughafengeschäft hervor. Zudem kam bei Analysten der Finanzmittelzufluss gut an, etwa bei Ruairi Cullinane von der kanadischen Bank RBC oder Nicolas Mora von Morgan Stanley. Cullinane sieht gute Aussichten für das Konzessionsgeschäft im laufenden Jahr; die Energiewende dürfte sich zudem positiv auf das Baugeschäft auswirken.

Wenn die Effekte einer höheren Unternehmenssteuer außer Acht gelassen werden, erwartet das Management auch im neuen Jahr mehr Umsatz und mehr Gewinn. In einem zunehmend wirtschaftlich und geopolitisch unsicherem Umfeld lasse sich das künftige Geschäft gut einschätzen, erläuterte Konzernchef Huillard. In das neue Jahr sei Vinci mit einer gewissen Zuversicht gestartet. Der Manager wird zur Hauptversammlung sein Amt an Pierre Anjolras übergeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Jenoptik erhöht Dividende weniger stark als erhofft - vorsichtige Ziele Der Technologiekonzern Jenoptik DE0006229107 will nach einem Gewinnsprung seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine höhere Dividende zahlen. (Boerse, 25.03.2025 - 10:05) weiterlesen...

Hornbach steigert operatives Ergebnis Dem Baumarkt- und Baustoffekonzern Hornbach Holding DE0006083405 hat die geringe Ausgabefreudigkeit seiner Kundschaft auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 zu schaffen gemacht. (Boerse, 25.03.2025 - 09:47) weiterlesen...

Ölkonzern Shell will noch mehr sparen - Höhere Ausschüttungen geplant Der Ölkonzern Shell GB00BP6MXD84 will in den kommenden Jahren stärker auf die Kostenbremse treten und zugleich die Ausschüttungen an seine Aktionäre steigern. (Boerse, 25.03.2025 - 08:45) weiterlesen...

Medios verdient unterm Strich weniger wegen hoher Finanzierungskosten Das Spezialpharmaunternehmen Medios DE000A1MMCC8 hat im vergangenen Jahr trotz Rekorden bei Umsatz und operativem Ergebnis unter dem Strich weniger Gewinn gemacht. (Boerse, 25.03.2025 - 08:22) weiterlesen...

Jenoptik erhöht Dividende weniger stark als erwartet - vorsichtige Jahresziele Der Technologiekonzern Jenoptik DE0006229107 will nach einem Gewinnsprung seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine höhere Dividende zahlen. (Boerse, 25.03.2025 - 07:58) weiterlesen...

Heidelberg Materials will mehr Dividende zahlen - Gewinnziel für 2025 bestätigt Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials DE0006047004 will trotz eines Gewinnrückgangs mehr an seine Aktionäre ausschütten. (Boerse, 25.03.2025 - 07:25) weiterlesen...