Produktion/Absatz, Deutschland

Der Finanzinvestor Warburg Pincus verringert seine Beteiligung am Internetdienstleister Ionos DE000A3E00M1 weiter.

04.12.2024 - 18:43:21

Großaktionär Warburg Pincus reduziert Anteil am Internetdienstleister Ionos

Aktien im Wert von rund 150 Millionen Euro sollen laut einer Mitteilung vom Mittwochabend in einem beschleunigten Verfahren an institutionelle Investoren veräußert werden. Bereits im September hatte Warburg Pincus Anteile von Ionos verkauft.

Die Aktien von Ionos fielen am Mittwochabend auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um viereinhalb Prozent auf 22,55 Euro. Die Marktkapitalisierung von Ionos belief sich per Xetra-Schluss am Mittwoch auf rund 3,3 Milliarden Euro.

Warburg Pincus war im November 2016 bei Ionos eingestiegen. Damals hatte sich der Finanzinvestor zu einem Drittel an dem Geschäft der sogenannten Sparte Business Applications beteiligt. Das Segment war zu dem Zeitpunkt noch bei der United-Internet-Tochter 1&1 DE0005545503 angesiedelt. Anfang 2023 brachte United Internet das Geschäft unter dem Namen Ionos an die Börse.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'Financial Times': Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs Um eine mögliche Übernahme durch die italienische Großbank Unicredit IT0005239360 zu verhindern, prüft die Commerzbank DE000CBK1001 einem Bericht der "Financial Times" (FT) zufolge auch den Abbau tausender Jobs. (Boerse, 19.01.2025 - 14:13) weiterlesen...

ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos Der ADAC erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg der E-Auto-Zulassungen, da der Druck auf die Hersteller durch reduzierte CO2-Flottengrenzwerte steigt. (Boerse, 18.01.2025 - 12:10) weiterlesen...

Ohne Garantien der Regierung nehmen wir App vom Markt Der Krimi um ein mögliches Aus von Tiktok in den USA spitzt sich kurz vor Ablauf der Verkaufsfrist für die Video-App zu. (Politik, 18.01.2025 - 07:35) weiterlesen...

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung Ob Gewinnspiel oder ein ach so günstiger Stromtarif: Unerlaubte Telefonwerbung hat 2024 zu deutlich mehr Beschwerden geführt. (Boerse, 18.01.2025 - 07:22) weiterlesen...

Tiktok will App in USA ohne Garantien der Regierung schließen Tiktok will in den USA mit dem Ablauf einer Verkaufsfrist am Sonntag dichtmachen, wenn es bis dahin keine ausdrücklichere Klarheit von der Regierung gibt. (Politik, 18.01.2025 - 07:20) weiterlesen...

Pistorius: Mindestens 30 Milliarden Euro mehr für Verteidigung ab 2028 Die deutschen Verteidigungsausgaben müssen nach Ansicht des zuständigen Ressortchefs Boris Pistorius (SPD) mittelfristig deutlich steigen. (Wirtschaft, 18.01.2025 - 07:20) weiterlesen...