Produktion/Absatz, Frankreich

Der erste Start einer europäischen Vega-C-Rakete in knapp zwei Jahren ist kurzfristig verschoben worden.

04.12.2024 - 21:51:33

Start der europäischen Vega-C-Rakete verschoben

Wegen eines technischen Problems könne das bewegliche Portal um die Rakete nicht für den Start entfernt werden, teilte Raketenbetreiber Arianespace auf X mit. Früheste Startmöglichkeit ist nun Donnerstag um 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana. Für die europäische Raumfahrtbehörde Esa geht es bei dem geplanten Flug um den eigenständigen Zugang zum All.

Die Vega C ist eine Weiterentwicklung der Vega-Rakete, die von 2012 bis zu diesem Herbst leichte Satelliten ins All brachte. Laut Esa kann die neue Rakete etwa 800 Kilogramm mehr Last transportieren, ist billiger und kann Satelliten auf Umlaufbahnen in unterschiedlichen Höhen bringen. Insgesamt kann sie mehr als zwei Tonnen Nutzlast ins All befördern.

Der geplante Flug ist der erste innerhalb von knapp zwei Jahren nach dem fehlgeschlagenen ersten kommerziellen Start der Vega C im Dezember 2022. Die Rakete kam wenige Minuten nach ihrem Start wegen eines Problems bei einem Triebwerk von ihrem Kurs ab. Daraufhin wurde das Flugobjekt zerstört und fiel ins Meer. Der Erstflug im Juli 2022 war geglückt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt Die Lufthansa DE0008232125 ist nach jahrelangen Verhandlungen bei der italienischen Staatsairline Ita eingestiegen. (Boerse, 17.01.2025 - 17:49) weiterlesen...

Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert Das Land Rheinland-Pfalz hat millionenschwere Beihilfen für den Hunsrück-Flughafen Hahn und den irischen Billigflieger Ryanair IE00BYTBXV33 zurückgefordert - als Folge einer Entscheidung der EU-Kommission. (Politik, 17.01.2025 - 16:54) weiterlesen...

EU-Kommission fordert interne Dokumente von X Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. (Boerse, 17.01.2025 - 13:25) weiterlesen...

Laserfunk-Start-up Mynaric in Not Eine weitere mit großen Ankündigungen gestartete deutsche High-Tech-Hoffnung ist in eine existenzbedrohende Krise geraten: Das an der US-Börse Nasdaq gelistete Münchner Laserkommunikations-Start-up Mynaric hält sich nur noch mit Überbrückungskrediten über Wasser, geprüft wird eine Sanierung nach dem Restrukturierungsgesetz StaRUG. (Boerse, 17.01.2025 - 06:44) weiterlesen...

Autolobby will von der Leyens Klima-Prestigeprojekt verändern Die europäische Autolobby fordert eine deutliche Änderung des Klima-Prestigeprojekts von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Politik, 16.01.2025 - 13:27) weiterlesen...

Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All Die neue leistungsstarke Schwerlastrakete des Weltraumunternehmens Blue Origin hat gleich beim ersten Testflug einen erfolgreichen Start hingelegt. (Boerse, 16.01.2025 - 11:35) weiterlesen...