Produktion/Absatz, Deutschland

Der Energiekonzern RWE DE0007037129 wird in den USA die Softwarefirma Microsoft US5949181045 mit GrĂĽnstrom aus zwei neuen Windparks im US-Bundesstaat Texas beliefern.

23.05.2024 - 18:01:56

RWE liefert Microsoft in den USA 15 Jahre lang GrĂĽnstrom

Darüber seien zwei 15-jährige Stromlieferverträge mit der Microsoft Corporation unterzeichnet worden, teilte RWE am Donnerstag in Essen mit.

Der Baubeginn für den Onshore-Windpark namens Peyton Creek II mit einer Leistung von 243 Megawatt sei bereits erfolgt. Für den Windpark Lane City mit einer Leistung von 203 Megawatt habe RWE die finale Investitionsentscheidung getroffen. Geplant ist, Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 4,5 Megawatt zu installieren. Über das Auftragsvolumen und die vereinbarten Strommengen wurde nichts bekannt. Zur Größenordnung: Der Bürgerwindpark Reußenköge in Schleswig-Holstein, einer der größten Windparks in Deutschland, hat eine installierte Leistung von 293,4 Megawatt.

"Wir freuen uns, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um den grünen Strom zu liefern, den das Unternehmen benötigt, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", erklärte der Chef der Nordamerika-Tochter RWE Clean Energy, Andrew Flanagan, laut der Mitteilung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rückschlag für 'grünen' Stahl - ArcelorMittal ändert Pläne. Absatz; Manager Blaschek im 5. (Aktualisierung: Wirtschaftsministerium im 3. (Politik, 19.06.2025 - 20:30) weiterlesen...

Wirtschaftsministerium bedauert RĂĽckzug aus Stahl-Klimaprojekt Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Entscheidung des Stahlkonzerns ArcelorMittal LU1598757687 bedauert, in den Werken Bremen und EisenhĂĽttenstadt nun doch nicht auf eine klimaneutrale Produktion umzustellen. (Politik, 19.06.2025 - 20:08) weiterlesen...

Söder hält Altersgrenze für Social Media für realitätsfremd CSU-Chef Markus Söder ist gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien. (Boerse, 19.06.2025 - 19:21) weiterlesen...

Schreckmoment nach Landung: Ryanair-Flugzeug kollidiert mit Zaun So muss ein Urlaub nicht unbedingt beginnen: Die Passagiere des RyanairIE00BYTBXV33-Fluges FR6080 aus London sind nach der Ankunft im griechischen Kalamata mit einem Schrecken aus dem Flieger gestiegen. (Boerse, 19.06.2025 - 18:22) weiterlesen...

Rückschlag für 'grünen' Stahl - ArcelorMittal ändert Pläne Rückschlag für den "grünen" Umbau der Stahlindustrie in Deutschland: ArcelorMittal LU1598757687 Europe verfolgt Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt nicht weiter, wie der Konzern mitteilte. (Boerse, 19.06.2025 - 17:53) weiterlesen...

ArcelorMittal ändert Pläne für 'grünen' Stahl Der Stahlkonzern ArcelorMittal LU1598757687 ändert seine Pläne für "grünen" Stahl in Bremen und Eisenhüttenstadt. (Boerse, 19.06.2025 - 17:19) weiterlesen...