Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Chipausrüster ASML NL0010273215 blickt nach einem enttäuschenden Auftragseingang zurückhaltender auf 2025.

15.10.2024 - 17:27:21

ASML nach enttäuschendem Auftragseingang pessimistischer für 2025

Der Nettoumsatz dürfte bei 30 bis 35 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zuvor hatte ASML mit 30 bis 40 Milliarden Euro gerechnet. Analysten erwarten bisher im Schnitt 36 Milliarden Euro. Die Bruttomarge soll nun bei 51 bis 53 Prozent liegen, nach 54 bis 56 Prozent zuvor. Die Erwartungen des Marktes liegen bisher bei knapp 54 Prozent.

Im dritten Quartal waren die Bestellungen im Vergleich zum Vorquartal um mehr als die Hälfte auf 2,63 Milliarden Euro eingebrochen. Analysten hatten mit gut dem Doppelten gerechnet. Der Nettoumsatz stieg hingegen um ein Fünftel auf knapp 7,5 Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen von Experten. Auch die Bruttomarge lag trotz eines leichten Rückgangs auf 50,8 Prozent über den Marktprognosen. Unter dem Strich legte der Gewinn um fast ein Drittel auf 2,08 Milliarden Euro zu und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen.

Der eingebrochene Auftragseingang sorgte branchenweit für Aufsehen und drückte die Kurse zahlreicher Chipwerte deutlich nach unten. ASML selbst lagen zuletzt 12 Prozent im Minus.

Im vierten Quartal rechnet der Konzern zwar mit einem weiteren Umsatzanstieg um Vergleich zum Vorquartal, die Bruttomarge soll allerdings erneut sinken. Bei letzterer rechnen Experten bisher mit mehr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bank of America und Morgan Stanley steigern Gewinn Sprudelnde Erträge haben auch den US-Geldhäusern Morgan Stanley US6174464486 und Bank of America US0605051046 2024 mehr Gewinn beschert. (Boerse, 16.01.2025 - 15:13) weiterlesen...

Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Elektroautobauer Polestar US7311052010 will sein Geschäft in Europa ausbauen und erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen. (Boerse, 16.01.2025 - 13:30) weiterlesen...

Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Elektroautobauer Polestar US7311052010 will sein Geschäft in Europa ausbauen und erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen. (Boerse, 16.01.2025 - 13:04) weiterlesen...

UnitedHealth verdient trotz Gewinnrückgang mehr als gedacht Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth hat die finanziellen Tiefschläge des vergangenen Jahres besser verkraftet als gedacht. (Boerse, 16.01.2025 - 12:52) weiterlesen...

Drägerwerk blickt auf durchwachsenes Jahr - Anleger greifen trotzdem zu Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk DE0005550636 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr operativ mehr verdient als erwartet. (Boerse, 16.01.2025 - 12:20) weiterlesen...

SAF-Holland erfüllt Margenprognose, Umsatzziel verpasst - Kursknick Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 ist 2024 trotz eines gesunkenen Umsatzes profitabler geworden. (Boerse, 16.01.2025 - 10:47) weiterlesen...