Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der britische Ölkonzern BP GB0007980591 denkt Kreisen zufolge über den Verkauf seines Schmiermittelgeschäfts nach.

19.02.2025 - 09:28:11

BP erwägt Verkauf von Schmierstoffen - Aktie legt zu

Damit würde der britische Ölkonzern dem berüchtigten aktivistischen Investor Paul Singer mit seinem Hedgefonds Elliott Investment Management entgegenkommen. Dieser ist mit knapp fünf Prozent beteiligt und hatte bereits Kostensenkungen und den Verkauf von Vermögenswerten gefordert. Die Geschäftseinheit, die unter der Marke Castrol firmiert, könnte dem Konzern zehn Milliarden US-Dollar einbringen, hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstagabend unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet. Ein Verkauf sei eine von zahlreichen Optionen, um das Vertrauen der Investoren nach Jahren unterdurchschnittlicher Entwicklung zurückzugewinnen. BP könnte die Trennung auf seinem Kapitalmarkttag am 26. Februar bekanntgeben. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht gefallen. Vertreter von BP und Elliott hätten sich zu der Angelegenheit nicht äußern wollen. Die BP-Aktien legten am Mittwoch um gut ein Prozent zu.

Die Marke Castrol beliefert Kunden in mehr als 150 Ländern in den Bereichen Automobil, Marine, Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieerzeugung. Erst jüngst hat BP das Geschäft auf die Entwicklung von Flüssigkeitskühlungstechnologie ausgeweitet, um Rechenzentren bedienen zu können.

Neben dem umfangreichen Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten drängt Elliott darauf, dass BP ähnlich wie andere große Ölkonzerne die Ausgaben für Erneuerbare Energien reduziert. Der US-Hedgefonds hat eine lange Tradition, Anteile an Unternehmen zu übernehmen und dann bei diesen auf Veränderungen zu drängen.

Währenddessen habe eine größere Gruppe von Investoren BP aufgefordert, über jede Änderung bezüglich des Klimaziels abstimmen zu lassen, berichtet die "Financial Times" unter Berufung auf einen Brief an den BP-Verwaltungsratschef Helge Lund. Zu den Aktionären gehörten unter anderem Rathbones Investment Management, Phoenix Group, Robeco und Royal London Asset Management. Der Ölkonzern habe den Erhalt des Briefes bestätigt.

BP hatte sich unter dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Bernard Looney das Ziel einer Nettonullemission auf die Fahne geschrieben. Die damalige Einschätzung, dass der Ölkonsum den Höhepunkt erreicht hat, ging allerdings nicht auf. Seitdem hat sich das Unternehmen schwergetan, eine klare Strategie für einen Umschwung zu präsentieren.

Vor einer Woche hatte BP dann für die am Ende des Monats stattfindende Investorenveranstaltung erhebliche Strategieänderungen angekündigt. "Wir planen jetzt eine grundlegende Neuausrichtung unserer Strategie und wollen unserer Lage weiter verbessern", hatte der Vorstandsvorsitzende Murray Auchincloss gesagt. Steigende Finanzmittelzuflüsse und Rendite sollen so in den Vordergrund gerückt werden. Auf der Veranstaltung dürfte Auchincloss Analysten auch einen stärkeren Fokus auf das klassische Öl- und Gasgeschäft präsentieren. Vor gut einem Jahr hatte der Manager dauerhaft das Ruder übernommen, nachdem er den Ölkonzern nach dem Rücktritt seines Vorgängers Bernard Looney zunächst interimistisch geleitet hatte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warburg und KKR haben bei Ringen um Gerresheimer die Nase vorn LONDON - Beim Ringen um eine mögliche Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer DE000A0LD6E6 hat offenbar ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR US48251W1045 die besten Karten. (Boerse, 13.03.2025 - 11:52) weiterlesen...

Warburg und KKR haben bei Ringen um Gerresheimer die Nase vorn Beim Ringen um eine mögliche Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer DE000A0LD6E6 hat offenbar ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR US48251W1045 die besten Karten. (Boerse, 13.03.2025 - 09:17) weiterlesen...

Kreise: Warburg und KKR haben bei Ringen um Gerresheimer die Nase vorne Beim Ringen um die mögliche Übernahme des Pharma- und Kosmetikverpackungsherstellers Gerresheimer DE000A0LD6E6 hat offenbar ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR US48251W1045 die besten Karten. (Boerse, 12.03.2025 - 19:25) weiterlesen...

Pfiffe gegen den Chef: Tausende bei Ford-Versammlung Im Streit zwischen dem Management und dem Betriebsrat des Autobauers Ford US3453708600 Deutschland sind die Fronten verhärtet. (Boerse, 12.03.2025 - 18:43) weiterlesen...

Trump macht Tesla-Verkaufsshow vor dem Weißen Haus Nach dem Kurssturz bei Tesla US88160R1014 springt US-Präsident Donald Trump der Firma seines engen Verbündeten Elon Musk zur Seite. (Boerse, 11.03.2025 - 22:36) weiterlesen...

Delivery Hero erwartet von Uber Entschädigungszahlung in Millionenhöhe Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 rechnet nach dem gescheiterten Verkauf seines Foodpanda-Geschäfts in Taiwan mit einer Entschädigungszahlung in Millionenhöhe. (Boerse, 11.03.2025 - 20:26) weiterlesen...