Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson DE000WACK012 nimmt sich nach einem schwierigen Jahr dank seines Sparprogramms wieder mehr Ergebnis vor.

26.03.2025 - 09:11:10

Wacker Neuson plant nach schwachem Jahr höheres Ergebnis - Aktie fällt

Beim Umsatz bleibt das Unternehmen wegen der Konjunkturschwäche allerdings vorsichtig, trotz einer erhofften Auftragsbelebung im Jahresverlauf. Die Absatzmärkte dürften sich stabilisieren und ab dem zweiten Quartal erholen, hieß es im Geschäftsbericht vom Vorstand um Chef Karl Tragl. Das operative Geschäft im Schlussquartal enttäuschte allerdings einmal mehr. Die im SDax DE0009653386 notierte Aktie fiel zur Wochenmitte nach ihrem bislang guten Lauf in diesem Jahr.

Das Papier notierte kurz nach dem Handelsstart mit 20,35 Euro gut vier Prozent im Minus. Seit dem Jahresanfang stehen nach der Rally aber immer noch rund 40 Prozent Aufschlag zu Buche. Analyst Martin Comtesse vom Investmenthaus Jefferies attestierte dem Konzern ein schwaches und erneut enttäuschendes Jahresende, allerdings sah er auch einen Silberstreif. Schließlich dürfte Wacker Neuson vom milliardenschweren Infrastrukturfonds in Deutschland profitieren, was sich in der jüngsten Kursentwicklung schon widerspiegle, so Comtesse.

Nach den Vorstellungen von Konzernchef Tragl soll die Marge bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf einen Wert in der Spanne von 6,5 bis 7,5 Prozent steigen, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Im vergangenen Jahr rutschte die operative Marge von zuvor 10,3 Prozent auf 5,5 Prozent ab. Der Umsatz ging um 16 Prozent auf 2,23 Milliarden Euro zurück. In diesem Jahr soll der Erlös in einer Spanne zwischen 2,1 und 2,3 Milliarden Euro herauskommen und damit in etwa stabil bleiben.

Wacker Neuson hatte im vergangenen Jahr mit der schwachen Konjunktur in Deutschland und Europa zu kämpfen und musste seine Jahresprognosen gleich zweimal senken. Der Nettogewinn fiel um 62 Prozent auf 70,2 Millionen Euro. Die Dividende soll von 1,15 Euro ein Jahr zuvor auf 60 Cent gekürzt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Konjunkturunsicherheiten für Jahresziele von Wacker Chemie (neu: Kursentwicklung aktualisiert, Nachfrageentwicklung teils weiter schwer vorhersagbar im 2. (Boerse, 30.04.2025 - 17:25) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient. (Boerse, 30.04.2025 - 17:01) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

Nemetschek wächst weiter rasant und bestätigt Prognose - Aktie steigt (Kurs aktualisiert)MÜNCHEN - Der auf die Baubranche spezialisierte Softwareanbieter Nemetschek DE0006452907 ist mit einem deutlichen Umsatzplus ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:52) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...