Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Baukonzern Hochtief DE0006070006 hat im Auftaktquartal 2025 deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor.

12.05.2025 - 15:23:04

Hochtief startet mit Gewinnsprung ins neue Jahr - Aktie legt zu

Dazu trugen vor allem die US-Tochter Turner und die australische Tochter Cimic bei. Weniger rund lief es hingegen beim spanischen Autobahnbetreiber Abertis ES0111845014, an dem Hochtief rund 20 Prozent hält. Das Gewinnziel für das Gesamtjahr bestätigte der MDax DE0008467416-Konzern am Montag. Die Aktie legte im Nachmittagshandel um rund 2,6 Prozent zu und erholte sich etwas von den jüngsten Kursverlusten. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier fast ein Viertel gewonnen.

"International bieten sich enorme Wachstumschancen, doch auch unser Heimatmarkt Deutschland dürfte zusätzliche Impulse liefern", sagte Unternehmenschef Juan Santamaría Cases, der auch ACS ES0167050915-Chef ist. Der von der neuen Bundesregierung geplante Infrastrukturfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro biete eine enorme Chance, die Infrastruktur des Landes zu modernisieren und auszubauen.

Erst jüngst erhielt das Unternehmen von der Deutschen Bahn einen Auftrag zum Bau eines großen Abschnitts des Eisenbahnnetzwerkes in München im hohen dreistelligen Millionenbereich. Aber auch international konnte Hochtief in den ersten drei Monaten große Projekte an Land ziehen. So ergatterte die US-Tochter Turner in den USA neue Aufträge für Rechenzentren im Wert von über 3 Milliarden US-Dollar. Insgesamt schwoll der Auftragsbestand bis Ende März im Jahresvergleich um fast ein Fünftel auf gut 70 Milliarden Euro an.

Im ersten Quartal kletterte der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn im Jahresvergleich um 17,3 Prozent auf 166,8 Millionen Euro. Im laufenden Jahr rechnet Hochtief dank eines guten Auftragsbestands weiter mit einem bereinigten Nettogewinn von 680 bis 730 Millionen Euro. 2024 war der bereinigte Gewinn um 13 Prozent auf 625 Millionen gestiegen.

Inklusive Sondereffekten wies Hochtief in den ersten drei Monaten einen Gewinn von 307,8 Millionen Euro aus. Das waren gut 130 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Unternehmen führte den stärkeren Anstieg auf die im vergangenen Jahr angekündigte Flatiron-Transaktion zurück.

Der spanische Mutterkonzern ACS schaffte durch einen Zusammenschluss der US-Tochter Dragados North America und der Hochtief-Tochter Flatiron das zweitgrößte Tiefbau- und Bauunternehmen in den Vereinigten Staaten. Hochtief DE0006070006 hält an dem neuen Unternehmen 38,2 Prozent der Anteile, ACS die restlichen 61,8 Prozent.

Der Quartalsumsatz von Hochtief stieg um fast ein Drittel auf gut 8,9 Milliarden Euro. Dazu trugen vor allem gute Geschäfte der Auslandstöchter, aber auch die jüngste Übernahme der Ingenieurgesellschaft Dornan mit Hauptsitz in Irland bei. Zudem fließt die australische Tochter Thiess seit Mai 2024 voll in die Bilanz ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort DUISBURG/FRANKFURT - Anders als Konkurrent ArcelorMittal LU1598757687 wollen die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel, Salzgitter DE0006202005 und die Stahl-Holding-Saar (SHS) ihre Projekte zur klimaschonenderen Produktion weiterverfolgen. (Politik, 20.06.2025 - 16:45) weiterlesen...

EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google Im Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung von Google US02079K1079 bei Smartphones schließt sich die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Forderung nach einer Milliardenstrafe an. (Boerse, 19.06.2025 - 14:59) weiterlesen...

Airbus plant höhere Dividenden - Pläne für Rüstung und Helikopter PARIS - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 lockt seine Aktionäre mit der Aussicht auf höhere Gewinnausschüttungen. (Boerse, 18.06.2025 - 16:06) weiterlesen...

Übernahmefantasie für Gerresheimer lebt weiter - Kurs erholt Das Rätselraten rund um eine mögliche Übernahmeofferte für den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6 geht weiter. (Boerse, 18.06.2025 - 10:57) weiterlesen...

Airbus plant höhere Dividenden - Neue Ziele für Rüstung und Helikopter Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 lockt seine Aktionäre mit der Aussicht auf höhere Gewinnausschüttungen. (Boerse, 18.06.2025 - 10:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank stampft US-Geschäft ein - Jahresverlust möglich Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) zieht sich nach herben Verlusten aus den USA zurück. (Boerse, 18.06.2025 - 10:24) weiterlesen...