Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler DE000SHA0019 kündigt einen Monat nach der Fusion mit Vitesco den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa an, davon 2.800 in Deutschland.

05.11.2024 - 08:09:11

Schaeffler kündigt Abbau von 4.700 Stellen an

Betroffen seien zehn Standorte in Deutschland und fünf weitere in Europa, teilte das Unternehmen mit, das weltweit 120.000 Menschen beschäftigt. Für die Maßnahmen würden rund 580 Millionen Euro Einmalaufwand fällig, hieß es. Ab dem Jahr 2029 sollen die jährlichen Kosten dafür um rund 290 Millionen Euro niedriger liegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Streit vor Einigung FRANKFURT - Im Streit um die Verteilung der TV-Milliarden wollen sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die 36 Bundesliga-Clubs ohne weiteres Getöse zusammenraufen - am Status quo zugunsten der großen Vereine wird sich wohl kaum etwas verändern. (Boerse, 16.01.2025 - 17:20) weiterlesen...

Bank of America und Morgan Stanley steigern Gewinn Sprudelnde Erträge haben auch den US-Geldhäusern Morgan Stanley US6174464486 und Bank of America US0605051046 2024 mehr Gewinn beschert. (Boerse, 16.01.2025 - 15:13) weiterlesen...

Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Elektroautobauer Polestar US7311052010 will sein Geschäft in Europa ausbauen und erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen. (Boerse, 16.01.2025 - 13:30) weiterlesen...

Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Elektroautobauer Polestar US7311052010 will sein Geschäft in Europa ausbauen und erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen. (Boerse, 16.01.2025 - 13:04) weiterlesen...

UnitedHealth verdient trotz Gewinnrückgang mehr als gedacht Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth hat die finanziellen Tiefschläge des vergangenen Jahres besser verkraftet als gedacht. (Boerse, 16.01.2025 - 12:52) weiterlesen...

Drägerwerk blickt auf durchwachsenes Jahr - Anleger greifen trotzdem zu Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk DE0005550636 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr operativ mehr verdient als erwartet. (Boerse, 16.01.2025 - 12:20) weiterlesen...