Der Autokonzern Stellantis NL00150001Q9 ruft in Deutschland rund 141.700 Diesel-Autos in die WerkstÀtten.
04.07.2025 - 12:45:34Motorschaden droht: Stellantis ruft 140.000 Diesel zurĂŒck
Der Grund sind Probleme mit der Steuerkette, die im Extremfall zu schweren MotorschĂ€den fĂŒhren könnten. Betroffen sind dem Konzern zufolge Fahrzeuge der Marken Opel, DS, CitroĂ«n, Peugeot und Fiat mit dem 1,5-Liter-Blue-HDI-Dieselmotor aus den Baujahren 2017 bis 2023.
Die Ketten könnten vorzeitig verschleiĂen und im schlimmsten Fall reiĂen, warnt Stellantis. Konkrete UnfĂ€lle und Verletzungen seien zwar nicht bekannt, man rufe aber die Fahrzeuge freiwillig zur Kontrolle in die WerkstĂ€tten zurĂŒck. Anhand der MotorengerĂ€usche sollen die Ketten ĂŒberprĂŒft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Die Halter und Halterinnen der Autos sollen nach und nach in Wellen angeschrieben werden. ZunĂ€chst seien die Ă€ltesten Wagen dran.
Neben dem RĂŒckruf erweitert der Hersteller seine Garantie fĂŒr die betroffenen Modelle auf einen Zeitraum von zehn Jahren oder 240.000 Kilometern. Weiterhin können Kunden, die seit 2023 bereits Probleme mit der Nockenwellenkette hatten, ab Mitte Juli eine Erstattung der dabei entstandenen Kosten beantragen.