Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer BMW DE0005190003 kappt vor allem wegen Problemen bei Zulieferteilen überraschend seinen Ausblick.

10.09.2024 - 13:14:05

BMW senkt Ausblick wegen Problemen bei zugelieferten Bremssystemen

In diesem Jahr dürfte die Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern im Autogeschäft nur noch zwischen 6 und 7 Prozent landen, teilt der Dax DE0008469008-Konzern am Dienstag in München mit. Bisher standen 8 bis 10 Prozent im Plan. Grund seien Kosten für Rückrufe sowie eine Auslieferungssperre für viele Autos, hieß es von BMW, aber auch das schwache Geschäft in China. Die Gewährleistungskosten für die technischen Maßnahmen der Rückrufe dürften sich im dritten Quartal auf einen hohen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich belaufen; über 1,5 Millionen Fahrzeuge seien betroffen. Das Management um Chef Oliver Zipse senkte zudem die Erwartungen an die Pkw-Auslieferungen und den freien Mittelzufluss in diesem Jahr. Auch das Vorsteuerergebnis dürfte schlechter ausfallen als bisher veranschlagt. Die Aktie fiel nach der Mitteilung um über 5 Prozent.

Den Namen des betreffenden Zulieferers nannte BMW nicht. Medienberichten zufolge hatte BMW zuletzt aber vor allem Probleme mit Bremsen von Continental DE0005439004 und die Zulieferung von Conti daher gestoppt. Continental-Aktien notierten am Dienstag zuletzt 5 Prozent im Minus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort DUISBURG/FRANKFURT - Anders als Konkurrent ArcelorMittal LU1598757687 wollen die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel, Salzgitter DE0006202005 und die Stahl-Holding-Saar (SHS) ihre Projekte zur klimaschonenderen Produktion weiterverfolgen. (Politik, 20.06.2025 - 16:45) weiterlesen...

EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google Im Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung von Google US02079K1079 bei Smartphones schließt sich die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Forderung nach einer Milliardenstrafe an. (Boerse, 19.06.2025 - 14:59) weiterlesen...

Airbus plant höhere Dividenden - Pläne für Rüstung und Helikopter PARIS - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 lockt seine Aktionäre mit der Aussicht auf höhere Gewinnausschüttungen. (Boerse, 18.06.2025 - 16:06) weiterlesen...

Übernahmefantasie für Gerresheimer lebt weiter - Kurs erholt Das Rätselraten rund um eine mögliche Übernahmeofferte für den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6 geht weiter. (Boerse, 18.06.2025 - 10:57) weiterlesen...

Airbus plant höhere Dividenden - Neue Ziele für Rüstung und Helikopter Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 lockt seine Aktionäre mit der Aussicht auf höhere Gewinnausschüttungen. (Boerse, 18.06.2025 - 10:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank stampft US-Geschäft ein - Jahresverlust möglich Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) zieht sich nach herben Verlusten aus den USA zurück. (Boerse, 18.06.2025 - 10:24) weiterlesen...