Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer BMW DE0005190003 bekommt die jüngsten Zollerhöhungen in den USA schmerzhaft zu spüren.

14.03.2025 - 09:15:57

BMW rechnet mit Milliardenkosten für US-Zölle

Die bis zum 12. März in Kraft getretenen Zollerhöhungen schmälerten die operative Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern in der Autosparte um etwa einen Prozentpunkt, sagte Finanzchef Walter Mertl am Freitag in München. Daher rechne der Konzern bei dieser vom Kapitalmarkt stark beachteten Kennzahl mit einer Bandbreite von 5 bis 7 Prozent im Jahresverlauf. Konzernchef Oliver Zipse bezifferte die Belastung durch die US-Zölle in einem Interview des Finanzsenders Bloomberg TV auf rund eine Milliarde Euro.

Zwar hatte US-Präsident Donald Trump jüngst gegen Mexiko erhöhte Zölle noch einmal bis Anfang April aufgeschoben. Dieser gilt aber nur für solche Produkte, die den Regeln des nordamerikanischen Freihandelsabkommens USMCA entsprechen und dafür muss die Wertschöpfung zu mindestens 75 Prozent in Nordamerika erfolgen. Diese Bedingung erfüllen die von BMW in Mexiko im Werk San Luis Potosi gebauten Autos nach Konzernangaben nicht. Zuvor galt lediglich ein Einfuhrzoll in die USA von 2,5 Prozent, nun werden 25 Prozent fällig.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nachfrage nach medizinischen Gasen treibt Umsatz von Air Liquide Der französische Gasehersteller Air Liquide FR0000120073 ist mit Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 24.04.2025 - 15:03) weiterlesen...

Merck & Co senkt Ausblick - Millionenbelastung durch Zölle Der von den USA losgetretene Zollstreit dürfte auch den US-Pharmakonzern Merck & Co US58933Y1055 viel Geld kosten. (Boerse, 24.04.2025 - 14:15) weiterlesen...

American Airlines kassiert Jahresziele Die US-Fluggesellschaft American Airlines US02376R1023 zieht angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen ihre Geschäftsprognosen für das laufende Jahr zurück. (Boerse, 24.04.2025 - 14:11) weiterlesen...

Konsumzurückhaltung und Handelskonflikt: Procter & Gamble senkt Prognose Die trübe Verbraucherstimmung sowie die laufenden Handelsstreitigkeiten lassen den Konsumgüterkonzern Procter & Gamble US7427181091 für das laufende Geschäftsjahr pessimistischer werden. (Boerse, 24.04.2025 - 14:06) weiterlesen...

US-Pharmakonzern Merck & Co senkt Ausblick - Millionenbelastung durch Zölle Der von den USA losgetretene Zollstreit dürfte auch den US-Pharmakonzern Merck & Co US58933Y1055 viel Geld kosten. (Boerse, 24.04.2025 - 14:02) weiterlesen...

Finanzmarktturbulenzen treiben Broker Flatexdegiro an - Ausblick unverändert Die seit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump starken Schwankungen an den Aktienmärkten liefern dem Online-Broker Flatexdegiro DE000FTG1111 Rückenwind. (Boerse, 24.04.2025 - 13:30) weiterlesen...