Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Audi-Betriebsrat kündigt harten Widerstand gegen ein befürchtetes Milliarden-Sparprogramm bei dem Autohersteller an.

11.03.2025 - 14:34:05

Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an

"Wenn das Unternehmen hier nicht zeitnah einlenkt, gibt es Rambazamba, notfalls auch in der Friedenspflicht", sagte Betriebsratschef Jörg Schlagbauer dem "Focus". Man werde sich gegen die "Liste des Grauens" entschieden zur Wehr setzen und bereite sich auf "alle Eventualitäten" vor, sagte Schlagbauer.

Einsparungen noch nicht offiziell

Bei der "Liste" geht es unter anderem um von der Belegschaft befürchtete Einsparungen von bis zu einer Milliarde Euro Personalkosten und die damit verbundene Streichung von mittelfristig bis zu 9.000 Stellen bei der VW DE0007664039-Tochter. Darüber hatte Ende Februar das "Handelsblatt" berichtet. Die Sparpläne umfassen darüber hinaus dem Vernehmen nach eine ganze Reihe weiterer Maßnahmen, unter anderem die Ausgliederung des Vertriebs in Deutschland, die Verschiebung der jüngsten Tariferhöhung sowie die Kürzung von Prämien und Erfolgsbeteiligungen. Vom Unternehmen bestätigt ist das nicht. Derzeit laufen Verhandlungen des Vorstands mit dem Betriebsrat.

Betriebsrat stellt Bedingungen

Betriebsratschef Schlagbauer will unter anderem erreichen, dass am Stammsitz Ingolstadt ein zusätzliches Automodell gefertigt wird, um das Werk auszulasten. "Ohne eine konkrete Zusage für ein weiteres Verbrennermodell werden wir keine neue Grundsatz-Vereinbarung mit dem Unternehmen schließen."

Audi ist nicht nur wegen der Konjunkturkrise in Bedrängnis geraten. In den vergangenen Jahren kamen auch mehrere neue Modelle verspätet auf den Markt. 2024 war der Absatz um 12 Prozent auf 1,67 Millionen Fahrzeuge eingebrochen. Auch die Verkaufszahlen der elektrischen Audi-Modelle sanken, obwohl der weltweite Markt für Elektroautos wächst.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nagarro verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - SDax-Rauswurf droht Der IT-Dienstleister Nagarro DE000A3H2200 verschiebt die Veröffentlichung der Jahreszahlen und des Geschäftsberichts 2024. (Boerse, 25.04.2025 - 20:59) weiterlesen...

Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei Der Kursverfall der Bayer-Aktien DE000BAY0017 infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA hat auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte gesorgt. (Boerse, 25.04.2025 - 18:54) weiterlesen...

Wie Continental 'neue Kräfte freisetzen' will Der Autozulieferer Continental DE0005439004 hat seine Aktionäre auf der Hauptversammlung auf einen neuen Kurs eingeschworen. (Boerse, 25.04.2025 - 16:25) weiterlesen...

Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' an SANTA CLARA - Der neue Chef des kriselnden Chipkonzerns Intel US4581401001 hat wenige Wochen nach dem Start "schmerzhafte Entscheidungen" angekündigt und einen Stellenabbau in Aussicht gestellt. (Boerse, 25.04.2025 - 16:19) weiterlesen...

T-Mobile US legt weiter zu - Kleines Neukundenplus lastet auf T-Aktie BELLEVUE - Der US-Telekommunikationskonzern T-Mobile US US8725901040 rechnet im laufenden Jahr mit etwas mehr Gewinn im Tagesgeschäft als bisher. (Boerse, 25.04.2025 - 16:17) weiterlesen...

Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trumps Zöllen (Kursentwicklung nach Börsenstart in New York)MOUNTAIN VIEW - Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst weiterhin - trotz der Konkurrenz neuer KI-Rivalen. (Boerse, 25.04.2025 - 16:14) weiterlesen...