Ergebnisse, Produktion/Absatz

Das Spezialpharma-Unternehmen Medios DE000A1MMCC8 senkt kurz vor Ablauf des Jahres seine Ziele.

12.12.2024 - 16:39:47

Spezialpharma-Unternehmen Medios kürzt Jahresziele - Aktie bricht ein

Der Schritt kommt überraschend, denn vor rund einem Monat hatte der Vorstand seine Prognose nach einem starken Quartal noch bestätigt. Doch die Hoffnungen auf millionenschwere Einnahmen kurz vor Jahresschluss erfüllten sich nicht. "Wir können nun Mitte Dezember besser abschätzen, welche Aufträge in diesem Jahr noch abgearbeitet werden können", begründete Medios-Chef Matthias Gärtner den Schritt am Donnerstag im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Dieses fehlende Geschäft dürfte sich in die kommenden Monate verschieben, ergänzte der Manager. An der Börse brach die Aktie ein.

Das im SDax DE0009653386 notierte Papier verlor bis zum Nachmittag mehr als acht Prozent auf 11,68 Euro und fiel damit auf den niedrigsten Stand seit 2017. Allein im laufenden Jahr hat es mehr als ein Viertel an Wert eingebüßt. Doch bereits seit Ende der Pandemie, in der die Börse noch Höchstkurse für Medios über 40 Euro aufgerufen hatte, war es konsequent abwärtsgegangen.

Der Vorstand um Medios-Chef Gärtner rechnet nun 2024 mit einem Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr von knapp drei Prozent auf rund 1,85 Milliarden Euro, wie das im Unternehmen in Berlin mitteilte. Bisher war der auf Individualmedizin spezialisierte Konzern davon ausgegangen, seinen Erlös in diesem Jahr auf 1,9 bis 2,1 Milliarden Euro steigern zu können.

Auch seine bisherige Gewinnprognose für das Tagesgeschäft dürfte Medios nicht mehr erreichen: Die Führungsspitze geht jetzt davon aus, dass das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) statt der zuvor erwarteten 82 bis 91 Millionen nun lediglich bei rund 80 Millionen Euro herauskommen wird. Vor einem Jahr hatte Medios ein bereinigtes operatives Ergebnis von 60,5 Millionen Euro erzielt.

Medios hatte zuletzt schon tiefer gestapelt und den Markt seit einiger Zeit auf das untere Ende der Spanne vorbereitet. Als Grund nannte Gärtner einige neue regulatorische Vorgaben, die sich auf Medios negativ ausgewirkt hätten. Zudem verzögerte sich die Übernahme des niederländischen Branchenkollegen Ceban Pharmaceuticals. "Wir konnten Ceban erst im Juni und damit einen Monat später als erhofft konsolidieren", sagte Gärtner.

Dennoch werde Medios in diesem Jahr eine deutliche Ergebnissteigerung von rund einem Drittel erzielen, unterstrich der Manager. Die bereinigte operative Marge habe sich zuvor 3,4 auf 4,3 Prozent "dramatisch" erhöht. "Und unsere Wachstumsstory geht weiter", ergänzte Gärtner. Konkrete Ziele für 2025 werde es aber erst im Februar geben.

Medios stellt individualisierte Therapien her, deren Zusammensetzung und Dosierung auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten sind. Das Unternehmen war 2016 an die Börse gegangen und war im Juli in den Kleinwerteindex SDax zurückgekehrt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen Hypoport Der Finanzdienstleister Hypoport DE0005493365 hat im vergangenen Jahr dank einer Belebung bei den Immobilienfinanzierungen und Marktanteilsgewinnen zugelegt. (Boerse, 20.01.2025 - 07:49) weiterlesen...

'Financial Times': Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs Um eine mögliche Übernahme durch die italienische Großbank Unicredit IT0005239360 zu verhindern, prüft die Commerzbank DE000CBK1001 einem Bericht der "Financial Times" (FT) zufolge auch den Abbau tausender Jobs. (Boerse, 19.01.2025 - 14:13) weiterlesen...

Suss Microtec übertrifft eigene Ziele deutlich - Aktie mit Kurssprung Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec DE000A1K0235 hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient. (Boerse, 17.01.2025 - 10:56) weiterlesen...

Neue VW-Tarifverträge sollen bis Ende Januar fertig sein Die neuen Tarifverträge bei Volkswagen DE0007664039 sollen noch vor Ende des Monats unterschrieben werden. (Boerse, 17.01.2025 - 08:29) weiterlesen...

Toyota-Sparte soll 1,6 Milliarden Dollar in den USA zahlen Toyotas JP3633400001 Lkw-Sparte Hino Motors soll wegen Abgasbetrugs 1,6 Milliarden Dollar in den USA zahlen. (Boerse, 17.01.2025 - 06:15) weiterlesen...

Suss Microtec übertrifft 2024 eigene Ziele deutlich - Aktie legt deutlich zu Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec (früher Süss Microtec) DE000A1K0235 hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient. (Boerse, 16.01.2025 - 20:52) weiterlesen...