Ergebnisse, Produktion/Absatz

Das Halbleiterunternehmen Elmos DE0005677108 will seinen Aktionären für das vergangene Jahr eine höhere Dividende zahlen.

20.03.2025 - 08:35:46

Chipunternehmen Elmos ehöht Dividende

So schlägt das Unternehmen die Ausschüttung von 1,00 Euro je Aktie vor, nach 0,85 Euro im Vorjahr, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Das Konzernergebnis steigerte Elmos wie bereits bekannt deutlich auf 128,7 Millionen Euro, nach rund 99 Millionen Euro im Vorjahr. Dabei profitierte das Unternehmen auch von dem Verkauf seiner Waferfertigung.

Elmos hat bereits im Februar vorläufige Zahlen für 2024 und den Ausblick auf das laufende Jahr vorgelegt. 2024 erhöhte sich der Umsatz um 1,1 Prozent auf 581,1 Millionen Euro, bekräftigte das Unternehmen. Das Ebit verbesserte sich um 14,6 Prozent auf 172,6 Millionen Euro. Bereinigt um Sonderefffekte ging das operative Ergebnis jedoch zurück, die entsprechende Ebit-Marge sank um 1,1 Prozentpunkte auf 25,1 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Porsche kappt Prognose wegen US-Zöllen und Mehrkosten für Batterien Für den zum VW DE0007664039-Konzern DE0007664039 gehörenden Sportwagenbauer Porsche DE0007664039 wird das laufende Jahr wegen der US-Zölle, des schwächelnden Elektrohochlaufs und wegen der schlechten Geschäfte in China noch teurer als gedacht. (Boerse, 28.04.2025 - 21:01) weiterlesen...

MTU übertrifft Prognosen und warnt vor Zoll-Folgen Der Triebwerksbauer MTU DE000A0D9PT0 hat im ersten Quartal überraschend stark zugelegt. (Boerse, 28.04.2025 - 20:25) weiterlesen...

Mutares enttäuscht mit Jahreszahlen und Verschiebung des testierten Berichts Die Beteiligungsgesellschaft Mutares DE000A0SMSH2 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend wenig umgesetzt und verdient. (Boerse, 28.04.2025 - 20:22) weiterlesen...

VW-Tochter Porsche senkt Prognose - US-Zölle und Mehrkosten für Batterien Der zum VW-Konzern DE0007664039 gehörende Sportwagenbauer Porsche DE0007664039 hat wegen der Probleme in China, den US-Importzöllen und der verhaltenen Nachfrage nach Elektroautos die Prognose gesenkt. (Boerse, 28.04.2025 - 20:04) weiterlesen...

Deutsche Börse bestätigt Prognose - Jahresauftakt etwas schwächer als erwartet Die Deutsche Börse DE0005810055 bleibt dank der starken Schwankungen an den Börsen und guter Geschäfte mit Produkten rund um die Finanzmärkte auf Rekordkurs. (Boerse, 28.04.2025 - 19:48) weiterlesen...

Schneider Electric wächst nicht so stark wie erwartet Der französische Technologiekonzern Schneider Electric FR0000121972 ist mit deutlichen Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 28.04.2025 - 19:39) weiterlesen...