Ergebnisse, Produktion/Absatz

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will mit Spitzenvertretern der Stahlbranche Wege aus der Misere des wichtigen Industriezweigs diskutieren.

09.12.2024 - 05:50:02

Stahlgipfel bei Kanzler Scholz

Auch Betriebsräte und Gewerkschafter sind für Montag zu einem Stahlgipfel ins Kanzleramt geladen. Es gehe um konkrete Maßnahmen, um die Stahlherstellung in Deutschland zu sichern, teilte Scholz auf dem Kurznachrichtendienst X mit. Wichtig seien verlässliche Strompreise, die Förderung von Investitionen und der Schutz vor Billig-Importen.

Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp hatte im November angekündigt, die Zahl der Arbeitsplätze im Stahlbereich innerhalb von sechs Jahren um 11.000 verringern zu wollen. Von jetzt 27.000 Stellen sollen dann noch 16.000 übrig sein. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen mit langanhaltendem Widerstand.

Auf die Frage, ob der Staat bei Thyssenkrupp Stahl einsteigen sollte, sagte der Kanzler der Funke Mediengruppe: "Ich nehme jetzt keine Option vom Tisch."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drägerwerk verdient operativ mehr als erwartet - Umsatz enttäuscht Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk DE0005550636 hat im vergangenen Jahr den Umsatz nicht so stark wie erhofft gesteigert. (Boerse, 15.01.2025 - 20:29) weiterlesen...

SAF-Holland erfüllt Margenprognose - Umsatzziel knapp verpasst Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 ist 2024 bei einem sinkenden Umsatz erwartungsgemäß profitabler geworden. (Boerse, 15.01.2025 - 19:01) weiterlesen...

Zalando übertrifft dank Endspurt Ziel für Profitabilität 2024 Der Online-Händler Zalando DE000ZAL1111 hat nach einem Schlussspurt im vergangenen Jahr profitabler gewirtschaftet als erwartet. (Boerse, 15.01.2025 - 18:55) weiterlesen...

SAF-Holland verpasst gekapptes Umsatzziel - Margenprognose erfüllt Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 hat 2024 wegen der Probleme in der Branche deutlich weniger umgesetzt. (Boerse, 15.01.2025 - 18:03) weiterlesen...

Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei VW Volkswagen DE0007664039 hat sich bei seinem Tarifabschluss mit der IG Metall mit einer Notfallklausel gegen eine weitere Zuspitzung der Krise abgesichert. (Boerse, 15.01.2025 - 16:53) weiterlesen...

JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup legen Gewinnsprünge hin Sprudelnde Einnahmen haben den US-Banken JPMorgan Chase US46625H1005, Goldman Sachs und Citigroup US1729674242 im vergangenen Jahr überraschend hohe Gewinne beschert. (Boerse, 15.01.2025 - 15:59) weiterlesen...