Ergebnisse, Produktion/Absatz

Borussia Dortmund DE0005493092 und Eintracht Frankfurt haben sich am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga nach Meister FC Bayern München und Bayer Leverkusen für die Champions League qualifiziert.

18.05.2025 - 10:18:30

Dortmund und Frankfurt in der Champions League

Der BVB gewann sein Heimspiel gegen Absteiger Holstein Kiel mit 3:0 (1:0) und rückte damit noch auf den vierten Tabellenplatz vor. Die Frankfurter sicherten sich Platz drei durch ein 3:1 (1:1) beim SC Freiburg, der dadurch auf Rang fünf zurückfiel und in der kommenden Saison in der Europa League spielt.

Für die Conference League qualifizierte sich der FSV Mainz 05 durch ein 2:2 (1:0) im Heimspiel gegen Leverkusen. Das zuvor punktgleiche Team von RB Leipzig verpasste als Siebter durch eine 2:3 (2:1)-Niederlage gegen Pokalfinalist VfB Stuttgart das internationale Geschäft.

Der 1. FC Heidenheim spielt nach dem 1:4 (0:2) gegen Werder Bremen in der Relegation am 22. und 26. Mai gegen den Zweitliga-Dritten um den Klassenverbleib. Als Absteiger standen zuvor bereits Kiel sowie der VfL Bochum fest. Meister FC Bayern siegte beim letzten Bundesliga-Spiel von Thomas Müller mit 4:0 (1:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fedex bleibt wegen unsicherer US-Wirtschaftslage vorsichtig Der Logistik-Konzern Fedex US31428X1063 verzichtet wegen der unsicheren globalen Nachfrage zunächst auf einen Gewinnausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025/26. (Boerse, 24.06.2025 - 22:43) weiterlesen...

Conti will mehr in USA produzieren - Abspaltung Aumovio auch HANNOVER/FRANKFURT - Continental DE0005439004 und dessen Abspaltung Aumovio gehen ab September getrennte Wege. (Boerse, 24.06.2025 - 17:15) weiterlesen...

Autosparte von Thyssenkrupp stellt sich neu auf - Ziel Kapitalmarktfähigkeit Der Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 stellt sein Autozuliefergeschäft neu auf. (Boerse, 24.06.2025 - 14:53) weiterlesen...

Continental wird reiner Reifenhersteller - Ziele wegen Zöllen gesenkt HANNOVER/FRANKFURT - Die Hannoveraner Continental DE0005439004 AG wird künftig zum reinen Reifenhersteller. (Boerse, 24.06.2025 - 14:51) weiterlesen...

Verleger: Digitalsteuer für US-Konzerne muss endlich kommen Deutschlands Zeitschriftenverleger erhöhen den Druck auf die Bundesregierung, endlich eine Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne zu erheben und mit diesem Geld hiesige Verlagshäuser zu entlasten.Die Einnahmen aus der Abgabe etwa durch Google US02079K1079 und Meta US30303M1027 könnten genutzt werden, um die Umsatzsteuer auf Presse-Angebote deutscher Medienhäuser zu senken, sagte der Vorstandsvorsitzende des Medienverbands der freien Presse (MVFP), Philipp Welte, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. (Politik, 24.06.2025 - 14:30) weiterlesen...

Conti-Autozulieferer Aumovio setzt sich vor Börsendebüt neue Wachstumsziele Das vor der Abspaltung stehende Autozulieferer-Geschäft von Continental DE0005439004, Aumovio, hat sich neue Wachstumsziele für die kommenden Jahre gesetzt. (Boerse, 24.06.2025 - 14:05) weiterlesen...