Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Bei schweren Turbulenzen während eines Flugs von London nach Singapur sind nach Angaben der Fluglinie Singapore Airlines ein Mensch gestorben und mehr als 30 weitere verletzt worden.

21.05.2024 - 14:04:24

Toter und 30 Verletzte bei starken Turbulenzen während Flug

"Singapore Airlines spricht der Familie des Verstorbenen ihr tief empfundenes Beileid aus", teilte das Unternehmen am Dienstag bei Facebook mit. Die Maschine des Typs Boeing 777-300ER war demnach mit 211 Passagieren und 18 Besatzungsmitgliedern unterwegs und wurde in die thailändische Hauptstadt Bangkok umgeleitet, wo sie am Morgen (MESZ) landete.

Daten der Plattform Flightradar24 legen nahe, dass das Flugzeug über der Westküste von Myanmar plötzlich um 6000 Fuß, knapp 2000 Meter, absackte. In der Region hat die Regenzeit begonnen. Teilweise kam es zuletzt zu schweren Unwettern. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.

Die Airline teilte weiter mit, sie arbeite mit den lokalen Behörden in Thailand zusammen, um die medizinische Hilfe bereitzustellen. Zudem sei ein Team auf dem Weg nach Bangkok. "Unsere Priorität ist, allen Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord des Flugzeugs jede erdenkliche Hilfe zu leisten", hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Pracht, Promis, Proteste und Profit Vor der für kommende Woche erwarteten Hochzeit von Amazon US0231351067-Chef Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig überschlagen sich in Italien die Spekulationen um Details des Großereignisses. (Boerse, 22.06.2025 - 16:07) weiterlesen...

Klingbeil will für Arbeitsplätze bei 'grünem Stahl' kämpfen EISENHÜTTENSTADT/BREMEN - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich nach dem Rückschlag für den "grünen" Umbau der Stahlindustrie in Deutschland für den Erhalt der Arbeitsplätze ein. (Boerse, 22.06.2025 - 13:35) weiterlesen...

Klingbeil will für Arbeitsplätze bei 'grünem Stahl' kämpfen Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich nach dem Rückschlag für den "grünen" Umbau der Stahlindustrie in Deutschland für den Erhalt der Arbeitsplätze ein. (Boerse, 22.06.2025 - 12:35) weiterlesen...

Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort. Absatz)DUISBURG/FRANKFURT - Anders als Konkurrent ArcelorMittal LU1598757687 wollen die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel, Salzgitter und die Stahl-Holding-Saar (SHS) ihre Projekte zur klimaschonenderen Produktion weiterverfolgen. (Aktualisierung: Wirtschaftsministerin Reiche 5. (Politik, 20.06.2025 - 19:40) weiterlesen...

Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort DUISBURG/FRANKFURT - Anders als Konkurrent ArcelorMittal LU1598757687 wollen die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel, Salzgitter DE0006202005 und die Stahl-Holding-Saar (SHS) ihre Projekte zur klimaschonenderen Produktion weiterverfolgen. (Politik, 20.06.2025 - 16:45) weiterlesen...

Thyssenkrupp und Salzgitter setzten Umbau zu Grünstahl fort Anders als Konkurrent ArcelorMittal LU1598757687 wollen die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel und Salzgitter ihre Projekte zur klimaschonenderen Produktion weiterverfolgen. (Boerse, 20.06.2025 - 15:36) weiterlesen...