Produktion/Absatz, Deutschland

Audi warnt vor betrügerischen Gebrauchtwagenangeboten im Internet.

09.05.2025 - 17:00:59

Audi warnt vor Gebrauchtwagenbetrügern

Auf "täuschend echt gemachten" Internetseiten und in Gebrauchtwagenkatalogen, die aussähen, als seien sie von Audi, würden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz Autos zu besonders günstigen Preisen angeboten, heißt es von der VW DE0007664039-Tochter. Es gebe aber weder die Autos noch die angeblichen Vertriebskanäle dahinter.

Ziel der mutmaßlichen Betrüger sei, Kunden zu Anzahlungen oder gar zur Bezahlung der nicht existierenden Autos zu bringen. "Leider wurden bereits mehrere Kundinnen und Kunden durch die Betrugsmasche geschädigt", heißt es. Audi habe Strafanzeige gestellt und unterstütze die Ermittler. Betroffenen rät das Unternehmen, ebenfalls umgehend Strafanzeige zu erstatten.

Audi warnt dabei davor, dass die mutmaßlichen Betrüger gefälschte E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Bankverbindungen nutzen - teilweise auch Bildmaterial tatsächlicher Mitarbeiter von Audi-Vertriebspartnern.

Nicht nur Audi betroffen

Die Ingolstädter Marke ist nicht allein betroffen: Ende April hatte Mercedes-Benz DE0007100000 vor gefälschten Angebotskatalogen, Kaufverträgen und Rechnungen gewarnt, die in ihrem Namen verschickt wurden. Mercedes riet damals, auf keinen Fall Geld zu überweisen, ohne ein Fahrzeug vorher gesehen zu haben und sich bei Unsicherheiten an autorisierte Händler und Niederlassungen zu wenden.

Zudem berichtet auch der Autohandel von einer Zunahme von Betrugsversuchen über die beiden genannten Marken hinaus. Oft seien dabei auch Autohäuser das Ziel, sagt Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Branchenverbands ZDK und selbst Chef einer Autohandelsgruppe. Gerade hochwertige und gesuchte Autos würden auf gut gemachten Seiten angeboten. Selbst für Profis sei es schwierig, die Fälschungen als solche zu erkennen, sagt er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) rechnet mit erheblich weniger neuen Mietwohnungen im laufenden Jahr. (Politik, 23.06.2025 - 12:12) weiterlesen...

Internet-Holding Prosus mit sattem Gewinnsprung dank Tencent-Beitrag Die Beteiligungsgesellschaft Prosus NL0013654783 hat ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr fast verdoppelt. (Boerse, 23.06.2025 - 09:49) weiterlesen...

Sondersendungen interessieren trotz lauen Sommerabends Nach dem Angriff der USA auf Atomanlagen im Iran haben große TV-Sender am Sonntagabend ihr Programm geändert und Sondersendungen ins Programm gehoben. (Boerse, 23.06.2025 - 09:49) weiterlesen...

IPO/Brainlab strebt Bewertung von bis zu knapp 2,1 Milliarden Euro an Das Medizintechnik- und Softwareunternehmen Brainlab DE0005207906 hat Details zu seinem geplanten Börsengang vorgelegt. (Boerse, 23.06.2025 - 08:45) weiterlesen...

Tesla startet Robotaxi-Dienst mit Einschränkungen Tesla US88160R1014 hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst zunächst im Kleinformat und mit einem Aufpasser im Beifahrersitz gestartet. (Boerse, 23.06.2025 - 06:57) weiterlesen...

Klingbeil will für Arbeitsplätze bei 'grünem Stahl' kämpfen EISENHÜTTENSTADT/BREMEN - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich nach dem Rückschlag für den "grünen" Umbau der Stahlindustrie in Deutschland für den Erhalt der Arbeitsplätze ein. (Boerse, 22.06.2025 - 13:35) weiterlesen...