Ergebnisse, Produktion/Absatz

Angesichts der europaweit steigenden Verteidigungsbudgets erwartet Rheinmetall DE0007030009 auch im laufenden Jahr glänzende Geschäfte.

12.03.2025 - 07:57:52

Rheinmetall peilt im Rüstungsboom weiter kräftiges Wachstum an

Der Umsatz soll 2025 zwischen 25 und 30 Prozent zulegen, wie Deutschlands größter Rüstungskonzern am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Im vergangenen Jahr stiegen die Erlöse im Vorjahresvergleich um 36 Prozent auf 9,75 Milliarden Euro. Rheinmetall hatte rund 10 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Die operative Marge stieg 2024 auf 15,2 Prozent nach 12,8 Prozent im Jahr zuvor. Im laufenden Jahr peilt Rheinmetall hier eine leichte Steigerung auf rund 15,5 Prozent an. Das operative Ergebnis schnellte im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 um 61 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro nach oben. Nachdem Rheinmetall abermals viele neue Bestellungen an Land ziehen konnte, sei der Auftragsbestand so hoch wie nie zuvor. Die Aktionäre sollen für 2024 eine Dividende von 8,10 Euro je Aktie erhalten, zuvor wurden 5,70 Euro ausgezahlt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich Der chinesische Autobauer BYD CNE100000296 hat im vergangenen Jahr mit einem kräftigen Verkaufsanstieg seinen Gewinn deutlich gesteigert. (Boerse, 24.03.2025 - 14:04) weiterlesen...

Ströer peilt 2025 Umsatzplus wie im Vorjahr an - Ergebnis etwas besser Der Werbevermarkter Ströer DE0007493991 stellt den Anlegern für das laufende Jahr eine Umsatzentwicklung wie im Vorjahr in Aussicht. (Boerse, 24.03.2025 - 12:09) weiterlesen...

Patrizia erreicht 2024 Gewinnziel Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat sein Gewinnziel für das abgelaufene Jahr dank eines Jahresendspurts erreicht. (Boerse, 24.03.2025 - 09:59) weiterlesen...

Bayer kassiert Niederlage - Aktie unter Druck In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer DE000BAY0017 zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. (Boerse, 24.03.2025 - 09:28) weiterlesen...

Indus Holding peilt bis 2030 Wachstumsschub an - Aktie im Plus Die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding DE0006200108 nimmt sich für dieses Jahr bei einem leichten Umsatzplus möglichst auch mehr operativen Gewinn vor. (Boerse, 24.03.2025 - 09:26) weiterlesen...

Beteiligungsgesellschaft Indus Holding plant mehr Geschäft und will investieren Die Beteiligungsfirma Indus Holding DE0006200108 nimmt sich für dieses Jahr bei einem leichten Umsatzplus möglichst auch mehr operativen Gewinn vor. (Boerse, 24.03.2025 - 07:55) weiterlesen...