Wettbewerb, Deutschland

An einem Flughafen im US-Bundesstaat Florida sind im Bereich des Fahrwerks einer Maschine der Airline JetBlue US4771431016 zwei Leichen entdeckt worden.

07.01.2025 - 17:25:08

USA: Zwei Tote in Fahrwerksbereich von JetBlue-Flugzeug entdeckt

Das berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf zuständige Behörden und die Fluggesellschaft. Die genauen Umstände des Vorfalls würden noch untersucht, hieß es unter anderem beim Sender CNN und bei der "New York Times".

Die Maschine war demnach am Montagabend vom JFK-Flughafen in New York gestartet; die Körper der beiden Toten wurden nach der Landung am Flughafen von Fort Lauderdale bei einer Routine-Inspektion entdeckt. Wie lange sich die Personen zuvor im Fahrwerksbereich aufgehalten hatten, war zunächst unklar.

Den Medienberichten zufolge wird der Fahrwerksbereich von Flugzeugen häufiger von blinden Passagieren genutzt - dabei gab es in der Vergangenheit schon oft Todesfälle. Die Airline machte keine Angaben dazu, ob es sich bei den Verstorbenen um blinde Passagiere handelte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Söder hält Altersgrenze für Social Media für realitätsfremd CSU-Chef Markus Söder ist gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien. (Boerse, 19.06.2025 - 19:21) weiterlesen...

EU-Kommission billigt Unicredits Übernahme der Banco BPM Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme der italienischen Banco BPM durch die Unicredit IT0005239360 genehmigt. (Boerse, 19.06.2025 - 18:21) weiterlesen...

EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google Im Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung von Google US02079K1079 bei Smartphones schließt sich die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Forderung nach einer Milliardenstrafe an. (Boerse, 19.06.2025 - 12:57) weiterlesen...

Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein? Handys gehören schon sehr lange zum Alltag, kaum jemand verbringt einen Tag, ohne auf sein Smartphone zu schauen. (Politik, 19.06.2025 - 12:25) weiterlesen...

'Bau-Turbo' soll bezahlbares Wohnen für alle bringen BERLIN - Mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bebauungspläne will die Bundesregierung den schleppenden Wohnungsneubau in Deutschland ankurbeln. (Boerse, 18.06.2025 - 16:01) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: 'Bau-Turbo' soll bezahlbares Wohnen für alle bringen. Absatz wurde die Jahreszahl berichtigt: Die Kommunen sollen selbst entscheiden können, inwieweit sie die vorerst bis Ende 2030 rpt 2030 geltende Abweichungen vom Bauplanungsrecht nutzen.)BERLIN - Mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bebauungspläne will die Bundesregierung den schleppenden Wohnungsneubau in Deutschland ankurbeln. (Im 3. (Boerse, 18.06.2025 - 15:08) weiterlesen...