Produktion/Absatz, Wettbewerb

Ab Mittwoch darf der klimaschonende HVO100-Diesel an den Tankstellen in Deutschland verkauft werden.

28.05.2024 - 12:54:09

Tankstellen dürfen ab Mittwoch klimaschonenden Diesel verkaufen

Die dafür notwendige Verordnung wurde am Dienstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Der ADAC begrüßte die Freigabe als wichtigen Beitrag zur CO2-Senkung bei der Bestandsflotte.

In Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt heute gut 14 Millionen Autos, Lastwagen und andere Fahrzeuge mit Dieselmotoren unterwegs. Der neue Kraftstoff aus wasserstoffbehandelten alten Pflanzenölen und Fettresten senkt den CO2-Ausstoß von Dieselfahrzeugen um rund 90 Prozent. ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze sagte, allein mit E-Autos ließen sich die Klimaziele nicht erreichen, es brauche auch klimafreundlichere Kraftstoffe für Bestandsfahrzeuge. Dafür sei HVO100 "ein weiterer, großer Schritt".

Der ADAC rechnet damit, dass der neue Sprit an den Tankstellen langsam schrittweise eingeführt wird. Der Preis je Liter dürfte bis zu 20 Cent über dem herkömmlichen B7-Diesel und damit etwa auf dem Niveau des sogenannten Premiumdiesels liegen.

Der Bundesverband Energie-Mittelstand (Uniti), bei dem 40 Prozent der Straßen­tank­stellen organisiert sind, erwartet, dass HVO100 in der Anlaufphase für Flottenbetreiber besonders interessant ist: Damit können sie CO2-Vorgaben mit bestehenden Fahrzeugen leichter erreichen. Auch der Bundesverband freier Tankstellen (BfT) sieht großes Potenzial in der Speditions- und Logistikbranche: "Wir schätzen, dass 80 Prozent der HVO-Nutzung gewerblich sein wird."

ADAC-Technikpräsident Schulze sagte: "Jetzt sind die Hersteller gefordert, neue Fahrzeuge für die Verwendung von HVO 100 auszulegen und ältere Modelle zu prüfen und für die Verwendung freizugeben." Autofahrer erkennen die Freigabe meist am "XTL"-Symbol im Tankdeckel. Sonst hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung oder die Rückfrage beim Händler.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Söder hält Altersgrenze für Social Media für realitätsfremd CSU-Chef Markus Söder ist gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien. (Boerse, 19.06.2025 - 19:21) weiterlesen...

EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google Im Rechtsstreit um die marktbeherrschende Stellung von Google US02079K1079 bei Smartphones schließt sich die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) der Forderung nach einer Milliardenstrafe an. (Boerse, 19.06.2025 - 14:59) weiterlesen...

Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein? Handys gehören schon sehr lange zum Alltag, kaum jemand verbringt einen Tag, ohne auf sein Smartphone zu schauen. (Politik, 19.06.2025 - 12:25) weiterlesen...

'Bau-Turbo' soll bezahlbares Wohnen für alle bringen BERLIN - Mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bebauungspläne will die Bundesregierung den schleppenden Wohnungsneubau in Deutschland ankurbeln. (Boerse, 18.06.2025 - 16:01) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: 'Bau-Turbo' soll bezahlbares Wohnen für alle bringen. Absatz wurde die Jahreszahl berichtigt: Die Kommunen sollen selbst entscheiden können, inwieweit sie die vorerst bis Ende 2030 rpt 2030 geltende Abweichungen vom Bauplanungsrecht nutzen.)BERLIN - Mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bebauungspläne will die Bundesregierung den schleppenden Wohnungsneubau in Deutschland ankurbeln. (Im 3. (Boerse, 18.06.2025 - 15:08) weiterlesen...

'Bau-Turbo' soll bezahlbares Wohnen für alle bringen Mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bebauungspläne will die Bundesregierung den schleppenden Wohnungsneubau in Deutschland ankurbeln. (Boerse, 18.06.2025 - 14:56) weiterlesen...