Pflichtmitteilung, DGA

United Internet AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen Umsatzprognose, Ergebniskennzahlen außerplanmäßig belastet durch höhere Aufwendungen für den Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes EQS-Ad-hoc: United Internet AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis United Internet AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen Umsatzprognose, Ergebniskennzahlen außerplanmäßig belastet durch höhere Aufwendungen für den Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes 13.02.2025 / 21:01 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

13.02.2025 - 21:01:54

EQS-Adhoc: United Internet AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen Umsatzprognose, Ergebniskennzahlen außerplanmäßig belastet durch höhere Aufwendungen für den Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes (deutsch)

United Internet AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen Umsatzprognose, Ergebniskennzahlen außerplanmäßig belastet durch höhere Aufwendungen für den Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes

EQS-Ad-hoc: United Internet AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
United Internet AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen
Umsatzprognose, Ergebniskennzahlen außerplanmäßig belastet durch höhere
Aufwendungen für den Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes

13.02.2025 / 21:01 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vorläufige Geschäftszahlen 2024 bestätigen Umsatzprognose,
Ergebniskennzahlen außerplanmäßig belastet durch höhere Aufwendungen für den
Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes

Montabaur, 13. Februar 2025. Die United Internet AG hat auch im
Geschäftsjahr 2024 in neue Kundenverträge sowie die Entwicklung bestehender
Kundenbeziehungen und damit in nachhaltiges Wachstum investiert. Insgesamt
konnte die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge um 590.000 auf 29,02
Mio. Verträge gesteigert werden. Dabei kamen im Segment "Consumer Access"
130.000 Verträge hinzu und im Segment "Business Applications" 220.000
Verträge. Weitere 240.000 Verträge wurden im Segment "Consumer Applications"
gewonnen.

Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 wie
prognostiziert um 1,9 % auf 6,329 Mrd. EUR (Vorjahr: 6,213 Mrd. EUR).
Ursächlich für den eher moderaten Umsatzanstieg waren vor allem geringere
margenschwache Hardware-Umsätze (insbesondere Smartphones) im Segment
"Consumer Access" (-92,3 Mio. EUR im Vergleich zu 2023).

Umsatz und Ergebnis wurden durch die Auswirkungen eines vorübergehenden
Ausfalls des neuen 1&1 Mobilfunknetzes im Mai 2024 sowie damit
einhergehenden erhöhten Kündigungsaussprachen außerplanmäßig belastet.
Außerdem war die geplante Migration von Bestandskunden auf das 1&1
Mobilfunknetz aufgrund einer unerwarteten Unterdimensionierung einzelner
Netzbestandteile vorübergehend stark eingeschränkt und konnte erst im
vierten Quartal 2024 wieder umfangreich aufgenommen werden. Damit konnten
die im Geschäftsjahr 2024 erwarteten Einsparungen aus der Migration
bestehender Kundenverträge (auf Wholesale-Basis) auf das 1&1 Mobilfunknetz
nur zu kleinen Teilen realisiert werden. Darüber hinaus entstanden temporär
höhere Aufwendungen für die Beseitigung von in der Folge des Netzausfalls
festgestellten Kapazitätsengpässen.

Die Verhandlungen mit dem für den Netzausfall und die Unterdimensionierung
verantwortlichen Ausbaupartner, die zu Entschädigungszahlungen führen
sollen, konnten bisher noch nicht abgeschlossen werden. Aus heutiger Sicht
werden die Verhandlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen und es wird vor
der am 27. März 2025 geplanten Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024
voraussichtlich noch nicht zu einer Einigung kommen.

Das vorläufige EBITDA belief sich im Geschäftsjahr 2024 auf 1.294,0 Mio. EUR
(Vorjahr: 1.292,1 Mio. EUR) und lag damit unter der Prognose der
Gesellschaft (ca. 1,38 Mrd. EUR). Im EBITDA enthalten sind neben den
vorgenannten Ergebnisbelastungen stärker als erwartet gestiegene
Aufwendungen für den Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes. Insgesamt beliefen sich
die Anlaufkosten des 1&1 Mobilfunknetzes auf -265,3 Mio. EUR (Vorjahr:
-132,4 Mio. EUR). In dieser Position sind 14,3 Mio. EUR periodenfremde
Aufwendungen für Nachberechnungen beim Netzausbau für 2022 und 2023
enthalten.

Das vorläufige EBIT wurde - neben den Anlaufkosten des 1&1 Mobilfunknetzes
sowie den periodenfremden Aufwendungen - zusätzlich durch gestiegene
Abschreibungen beeinträchtigt, insbesondere auf Investitionen in den Ausbau
des Glasfasernetzes bei 1&1 Versatel sowie des 1&1 Mobilfunknetzes. Das
vorläufige EBIT belief sich 2024 auf 638,7 Mio. EUR (Vorjahr: 754,0 Mio.
EUR).

Gleichzeitig fiel der vorläufige Cash-Capex mit 774,6 Mio. EUR (Vorjahr:
756,0 Mio. EUR) aufgrund von Phasing-Effekten beim Ausbau des 1&1
Mobilfunknetzes und Abrechnungsverzögerungen niedriger aus als
prognostiziert (Prognose 2024: ca. 15-25 % über Vorjahr).

Über United Internet

Die United Internet AG ist mit rund 29 Mio. kostenpflichtigen
Kundenverträgen und rund 39 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts ein
führender europäischer Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist
eine leistungsfähige "Internet-Fabrik" mit 11.000 Mitarbeitenden. Neben
einer hohen Vertriebskraft über etablierte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE,
IONOS, STRATO und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende
Operational Excellence.

Ansprechpartner

United Internet AG
Lisa Pleiß
Phone +49 2602 96-1616
presse@united-internet.de

Hinweis

Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres-
und Zwischenabschlüssen der United Internet AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung
nach Art. 17 MAR - neben den nach International Financial Reporting
Standards (IFRS) geforderten Angaben - weitere finanzielle Kennzahlen wie z.
B. EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben.
Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen
stehen im Geschäftsbericht 2023 der United Internet AG auf Seite 58 zur
Verfügung.


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

13.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    United Internet AG
                   Elgendorfer Straße 57
                   56410 Montabaur
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)2602 / 96 - 1100
   Fax:            +49 (0)2602 / 96 - 1013
   E-Mail:         info@united-internet.de
   Internet:       www.united-internet.de
   ISIN:           DE0005089031
   WKN:            508903
   Indizes:        MDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
                   Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
                   Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2086189



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2086189 13.02.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: EFIAG Emissions- und Finanz AG - Jahresergebnis 2024 (deutsch) EFIAG Emissions- und Finanz AG - Jahresergebnis 2024 efiag Emissions und Finanz AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis EFIAG Emissions- und Finanz AG - Jahresergebnis 2024 25.03.2025 / 07:59 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 25.03.2025 - 08:08) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Baloise mit operativ erfolgreichem Geschäftsjahr und höherer Dividende (deutsch) Baloise mit operativ erfolgreichem Geschäftsjahr und höherer Dividende Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Baloise mit operativ erfolgreichem Geschäftsjahr und höherer Dividende 25.03.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 25.03.2025 - 07:04) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Meier Tobler Group AG: Meier Tobler beendet die erste Tranche des Rückkaufangebots 2025 zum Festpreis (deutsch) Meier Tobler Group AG: Meier Tobler beendet die erste Tranche des Rückkaufangebots 2025 zum Festpreis Meier Tobler Group AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Meier Tobler Group AG: Meier Tobler beendet die erste Tranche des Rückkaufangebots 2025 zum Festpreis 25.03.2025 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 25.03.2025 - 07:01) weiterlesen...

EQS-Adhoc: SKAN mit deutlicher Gewinnsteigerung und starkem Auftragseingang im Geschäftsjahr 2024 (deutsch) SKAN mit deutlicher Gewinnsteigerung und starkem Auftragseingang im Geschäftsjahr 2024 SKAN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis SKAN mit deutlicher Gewinnsteigerung und starkem Auftragseingang im Geschäftsjahr 2024 25.03.2025 / 06:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 25.03.2025 - 06:02) weiterlesen...

EQS-Adhoc: GESCO SE veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen und aktualisiert Ausschüttungspolitik (deutsch) GESCO SE veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen und aktualisiert Ausschüttungspolitik EQS-Ad-hoc: GESCO SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Dividende GESCO SE veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen und aktualisiert Ausschüttungspolitik 24.03.2025 / 18:50 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 24.03.2025 - 18:52) weiterlesen...

EQS-Adhoc: publity AG kündigt Anzeige eines StaRUG-Verfahrens zur Restrukturierung der Anleihe 2020/2025 an (deutsch) publity AG kündigt Anzeige eines StaRUG-Verfahrens zur Restrukturierung der Anleihe 2020/2025 an EQS-Ad-hoc: publity AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung publity AG kündigt Anzeige eines StaRUG-Verfahrens zur Restrukturierung der Anleihe 2020/2025 an 24.03.2025 / 18:50 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 24.03.2025 - 18:51) weiterlesen...