USA, Russland

Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner landen mit einer «Crew Dragon» des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk sicher im Meer vor der Küste Floridas.

12.03.2023 - 03:52:15

Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde

Nach rund einem halben Jahr an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zurück auf der Erde. An Bord eines «Crew Dragon» des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk landeten die vier Raumfahrer heute im Meer vor der Küste des US-Bundesstaates Florida, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten.

Rund 20 Stunden zuvor hatte die «Crew-5» - bestehend aus Nasa-Astronautin Nicole Aunapu Mann und ihrem Nasa-Kollegen Josh Cassada sowie dem japanischen Astronauten Koichi Wakata und der russischen Kosmonautin Anna Kikina - von der ISS abgedockt. Wetterbedingt war das Abdocken zuvor mehrfach verschoben worden.

Gestartet war die «Crew-5» im Oktober vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral - der erste gemeinsame Start von Nasa-Astronauten und einer russischen Kosmonautin von amerikanischem Boden seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.

Weiter an Bord der ISS sind die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sowie Nasa-Astronaut Frank Rubio und die vor wenigen Tagen erst angekommene «Crew-6», bestehend aus den US-Amerikanern Stephen Bowen und Warren Hoburg, dem Russen Andrej Fedjajew und dem Emirati Sultan al-Nijadi.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA veröffentlichen Video zu Drohnen-Absturz. Moskau weist die Vorwürfe zurück. Nun präsentiert die US-Regierung Videomaterial. Die USA machen Russland für den Absturz einer US-Militärdrohne über dem Schwarzen Meer verantwortlich. (Ausland, 16.03.2023 - 11:29) weiterlesen...

USA: «Wollen keinen bewaffneten Konflikt mit Russland». Nun denkt Washington darüber nach, Moskaus Angaben mithilfe von Bildmaterial zu widerlegen - und pocht auf Kommunikation. Zum Vorfall über dem Schwarzen Meer gibt es unterschiedliche Darstellungen. (Ausland, 16.03.2023 - 04:34) weiterlesen...

USA könnten Bildmaterial zu Drohnen-Absturz veröffentlichen. Nun denkt Washington darüber nach, Moskaus Angaben mithilfe von Bildmaterial zu widerlegen. Zum Absturz einer unbemannten US-Militärdrohne über dem Schwarzen Meer gibt es unterschiedliche Darstellungen. (Ausland, 16.03.2023 - 03:58) weiterlesen...

Steinmeier fürchtet weitere Spannungen nach Drohnen-Vorfall Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bei seinem Besuch in Estland besorgt über mögliche weitere Spannungen zwischen Washington und Moskau nach dem Absturz einer US-Drohne geäußert. (Ausland, 15.03.2023 - 13:01) weiterlesen...

Absturz von Drohne schürt Angst vor Eskalation mit Russland. Ein Zwischenfall über dem Schwarzen Meer befeuert solche Ängste. Die Sorge wächst, dass der russische Angriffskrieg auf andere Staaten übergreifen könnte. (Ausland, 15.03.2023 - 12:40) weiterlesen...

Nach Drohnen-Vorfall: USA warnen Russland vor Eskalation. Ein Zwischenfall über dem Schwarzen Meer befeuert solche Ängste. Die US-Regierung bemüht sich um Deeskalation. Die Sorge wächst, dass der russische Angriffskrieg auf andere Staaten übergreifen könnte. (Ausland, 15.03.2023 - 04:10) weiterlesen...