Hochschule, Forschung

Bochum - Bochumer Mediziner haben eine einfache Methode entdeckt, um den IQ und die neurologischen Befunde im Vorschulalter von vier Jahren vorherzusagen.

26.05.2023 - 15:56:08

Geburtsgewicht und Kopfumfang bestimmen den IQ und die Motorik im Alter von 4 Jahren. Sie untersuchten prospektiv 5.301 Säuglinge mittels Schädelultraschall und extrapolierten die Ergebnisse einer früheren Studie aus demselben Zentrum, in der sowohl Schädelultraschall als auch die psychomotorische Entwicklung (Intelligenzquotient (IQ), Labyrinthtest (MT) und neurologische Untersuchung (NOS)) gemessen wurden. Überraschend ist, dass das Geburtsgewicht dividiert durch den Kopfumfang (Gewicht-Kopfumfang-Verhältnis) eng mit dem vorhergesagten IQ (pIQ) und dem neurologischen Untersuchungsbefund (pNOS) korreliert. "Diese Ergebnisse, die in einer großen Kohorte der Perinatalerhebung (n=508.926) validiert wurden, ermöglichen eine frühzeitige Intervention und unterstützen Strategien zur Förderung schulischer Leistungen und des Bildungserfolgs im späteren Leben", sagt Prof. Dr.

Links:

Titelaufnahme

Jensen A, Neuhäuser G. Growth variables and obstetrical risk factors in newborns are associated with psychomotor development at preschool age. AJOG Glob Rep. 2023 May. doi.org/10.1016/j.xagr.2023.100219

Abbildung

Abb. 1: Enger Zusammenhang zwischen dem vorhergesagten IQ (pIQ) im 4. Lebensjahr und dem Geburtsgewicht / Kopfumfang-Quotienten (W/HC) (z-score units) bei 5,301 Neugeborenen (Jensen A, Neuhäuser G. https://doi.org/10.1016/j.xagr.2023.100219).

Pressekontakt:

BrainRepair UG (haftungsbeschränkt)
Prof. Dr. med. Arne Jensen, MD, MBA
Ruhr-University Bochum
Campus Klinik Gynäkologie
Universitätsstr. 136
44799 Bochum, Germany
Tel.: +49 234 588 196-0
Fax.: +49 234 588 196-19
Email: arne.jensen@brainrepair.eu

Original-Content von: BrainRepair UG übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/54371a

@ presseportal.de