WIESBADEN - Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt bei 9,4 % Die ?ffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2019 nach vorl?ufigen Berechnungen insgesamt 325,6 Milliarden Euro f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben.
06.04.2021 - 10:08:20Rund 326 Milliarden Euro f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2019
WIESBADEN - Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt bei 9,4 %
Die ?ffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2019 nach vorl?ufigen Berechnungen insgesamt 325,6 Milliarden Euro f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 13,8 Milliarden Euro beziehungsweise 4,4 % mehr als im Vorjahr. Die Ausgaben machten 9,4 % des Bruttoinlandsprodukts aus (2018: 9,3 %).
185,7 Milliarden Euro f?r Schulen und schulnahe Einrichtungen, Hochschulen und Kitas
Mit 185,7 Milliarden Euro entfiel der gr??te Teil der Ausgaben auf Bildungseinrichtungen in ?ffentlicher und privater Tr?gerschaft. Dazu geh?ren Ausgaben f?r Schulen und den schulnahen Bereich (zum Beispiel Sch?lerbef?rderung) von 105,8 Milliarden Euro (57,0 %), f?r terti?re Bildungseinrichtungen wie etwa Hochschulen (einschlie?lich Forschung und Entwicklung) von 42,5 Milliarden Euro (22,9 %) und f?r Kindertageseinrichtungen von 34,4 Milliarden Euro (18,5 %).
Auf weitere Bereiche wie Weiterbildung, Jugendarbeit oder Horte entfielen insgesamt 23,0 Milliarden Euro ?ffentlicher und privater Ausgaben. Die Ausgaben f?r Bildungsf?rderung (zum Beispiel BAf?G) betrugen 13,7 Milliarden Euro.
Unternehmen und au?eruniversit?re Forschungseinrichtungen wendeten f?r Forschung und Entwicklung 90,6 Milliarden Euro auf.
39 % der Ausgaben wurden 2018 durch die L?nder finanziert
Angaben ?ber die Finanzierungsstruktur nach Tr?gern liegen bislang nur f?r das Jahr 2018 vor. In diesem Jahr finanzierten die ?ffentlichen Haushalte 62,9 % der Ausgaben f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft (Bund: 11,4 %, L?nder: 38,7 %, Gemeinden: 12,8 %). 35,1 % wurden vom privaten Bereich (Unternehmen, Organisationen ohne Erwerbszweck und private Haushalte) und 2,0 % vom Ausland ?bernommen.
Weitere Informationen:
Weitergehende Informationen und Daten sind in der Publikation "Budget f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft 2018/2019" oder in der Tabelle "Budget f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft nach Bereichen" sowie in den GENESIS-Online-Tabellen "Budget f?r Bildung, Forschung und Wissenschaft" zu finden.
Das Statistische Bundesamt ist jetzt auch auf Instagram. Folgen Sie uns!
Die vollst?ndige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.
Weitere Ausk?nfte:
Bildungsberichterstattung,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 35
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
R?ckfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44 www.destatis.de/kontakt
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/32102/4881610 Statistisches Bundesamt