Energie, Linke

Linken-Bundesgeschäftsführer Tobias Bank hat scharfe Kritik an den Beschlüssen der Ampel geübt und die Bundesregierung aufgefordert, ihr Heizungsgesetz grundlegend zu verändern.

29.03.2023 - 10:55:13

Linke verlangt grundlegende Änderungen am Heizungsgesetz

"Die Bürger werden bei Rekordinflation mit einem weiterhin undurchdachten Heizdiktat traktiert", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Bundesregierung solle nicht "vorschreiben, wie die Bürger zu heizen haben", sondern "klimafreundliche Alternativen am billigsten machen".

Unter der Ampel passiert laut Bank das Gegenteil: "Sie bevormundet die Bürger und verteuert das Leben. Förderung und soziale Flankierung sind völlig unklar. Die Folge von Habecks Politik ist, dass sich immer mehr Leute vom Klimaschutz verabschieden werden." In der Konsequenz werde der Koalitionsausschuss "die Bürger ärmer machen" und das Land "politisch und sozial weiter spalten". Bank bezeichnete die Bundesregierung als "Belastung" für Deutschland: "Die Ampel ist eine der schlechtesten Regierungen in der Geschichte der Bundesrepublik", so der Linken-Politiker.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD will Einbau klimaschädlicher Heizungen im Bestand zulassen Im Streit um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes sieht ein Kompromissvorschlag der SPD vor, dass der Einbau klimaschädlicher Heizungen für Bestandsbauten weiterhin erlaubt werden soll. (Wirtschaft, 09.06.2023 - 14:34) weiterlesen...

Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel Der Interessenverband der Stadtwerke hat eine Anschluss-Pflicht für Wohngebiete mit Wärmenetzen ins Spiel gebracht. (Wirtschaft, 09.06.2023 - 01:04) weiterlesen...

Stadtwerke halten Verdreifachung der Fernwärme-Anschlüsse für möglich Deutschlands Stadtwerke wollen die Fernwärme massiv ausbauen und Wärmepumpen und Gasheizungen vielerorts überflüssig machen. (Wirtschaft, 08.06.2023 - 14:03) weiterlesen...

Ampel will am Wochenende weiter über Heizungsgesetz verhandeln Die Ampelkoalition hat sich noch immer nicht abschließend darauf verständigen können, in der nächsten Woche mit den parlamentarischen Beratungen über das Heizungsgesetz zu beginnen. (Wirtschaft, 08.06.2023 - 13:02) weiterlesen...

Bundesnetzagentur ruft Handwerk zu ehrlicher Heizungsberatung auf Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat das Handwerk aufgerufen, beim Heizungstausch Verbraucher "ehrlich und umfassend" zu beraten. (Wirtschaft, 08.06.2023 - 09:52) weiterlesen...

Heizkosten: Bundesnetzagentur rät zu Vorsorge für den Winter Angesichts der Gaskrise rät der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Verbrauchern dazu, für den Winter vorzusorgen. (Wirtschaft, 08.06.2023 - 01:05) weiterlesen...