ISTANBUL - Nach Ansicht des türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim bleibt das Verhältnis seines Landes zur EU auch nach dem Gipfel im bulgarischen Warna schwierig.
27.03.2018 - 17:57:23Türkei: Verhältnis zur EU bleibt auch nach Gipfel schwierig. Er habe keine Anzeichen dafür erkannt, dass die EU in Zukunft gerecht mit der Türkei umgehen werde, sagte Yildirim am Dienstag in Ankara.
Dennoch plädierte Yildirim wie auch zuvor Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan für einen EU-Beitritt. "Wir wahren unsere Perspektive der Vollmitgliedschaft", sagte er. Die EU müsse sich entscheiden, ob sie einen Weg mit einer "neuen Vision" weitergehen wolle, oder ob sie sich abkapseln wolle.
Am Montagabend hatte sich Erdogan im bulgarischem Schwarzmeerort Warna mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, EU-Ratspräsident Donald Tusk und dem bulgarischen Ministerpräsidenten Boiko Borissow zu einem Gipfel getroffen. In zentralen Konfliktpunkten erzielten beide Seiten jedoch keine Annäherung.