Umweltschutz, Industrie

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Ampel-Partner vor dem Koalitionsausschuss am Sonntag zur Haushaltsdisziplin und zu einem behutsameren Kurs beim Klimaschutz aufgerufen.

24.03.2023 - 02:04:04

FDP mahnt Ampel-Partner zur Haushaltsdisziplin

"Die Koalition muss wieder deutlich machen, dass sie an einem Strang zieht. Wir stehen in der Verantwortung, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken, damit er im internationalen Wettbewerb langfristig bestehen kann", sagte Djir-Sarai der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).

"Wir müssen uns auf die Vorhaben konzentrieren, die Innovationen befördern und Wachstum schaffen." Das heiße konkret, auf eine solide Haushaltspolitik zu pochen. "Die Schuldenbremse muss eingehalten werden und die Ausgaben des Staates müssen priorisiert werden", sagte der FDP-Politiker. Gleichzeitig dürften die Bürger nicht weiter belastet werden. "Das gilt für Steuererhöhungen, überbordende Bürokratie, das übereilte Verbot von Öl- und Gasheizungen oder auch das Aus für den Verbrennungsmotor", sagte Djir-Sarai. Die Koalition müsse sich darauf verständigen, dass die Klimaziele nur "technologieoffen" zu erreichen seien. "Die Menschen und die Wirtschaft müssen auf dem Weg hin zur Klimaneutralität mitgenommen werden." Klimaschutz könne nur gelingen, wenn er sich an den Erfordernissen und der Lebensrealität der Bürger orientiere, sagte der Generalsekretär. Am Sonntag kommen im Kanzleramt die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und FDP zusammen, um Streitpunkte zu beseitigen.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Airbus wehrt sich gegen Kritik an Klimabilanz der Luftfahrt Der Chef des europäischen Flugzeugherstellers Airbus, Guillaume Faury, setzt sich gegen Kritik an der Umweltbelastung der Luftfahrt zur Wehr. (Wirtschaft, 26.05.2023 - 17:14) weiterlesen...

Habeck lenkt beim Heizungsgesetz ein Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich zu grundlegenden Korrekturen am umstrittenen Heizungsgesetz bereit erklärt und erstmals konkrete Vorschläge dafür gemacht. (Wirtschaft, 26.05.2023 - 11:18) weiterlesen...

FDP will nicht an Zeitplan für Heizungsgesetz festhalten FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Dürr rechnet nicht damit, dass das geplante Heizungsgesetz vor der Sommerpause verabschiedet wird - und widerspricht damit SPD und Grünen, die an dem Zeitplan festhalten. (Wirtschaft, 25.05.2023 - 20:18) weiterlesen...

Grüne kritisieren Wissings Verkehrsprognose Im Streit um die Verkehrsprognose des Bundesverkehrsministeriums bis ins Jahr 2051 üben die Grünen scharfe Kritik an der von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgestellten Vorausschau. (Wirtschaft, 25.05.2023 - 12:53) weiterlesen...

Wirtschaftsweise fürchtet Überforderung durch Heizungsgesetz Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Ampel-Koalition aufgefordert, die Bürger mit dem umstrittenen Heizungsgesetz nicht zu überfordern. (Wirtschaft, 25.05.2023 - 02:04) weiterlesen...

Grüne Jugend gegen LNG-Terminal vor Rügen Bei den Grünen wächst der Widerstand gegen das geplante Flüssiggas-Terminal vor Mukran auf der Insel Rügen. (Wirtschaft, 25.05.2023 - 00:03) weiterlesen...