Deutschland, Auto

Die Spritpreise in Deutschland sind wieder gefallen.

08.02.2023 - 16:16:37

ADAC: Tanken vor allem für Dieselfahrer wieder günstiger. Das freut nicht zuletzt die Autofahrer.

An deutschen Tankstellen fallen die Spritpreise. Vor allem für Dieselfahrer wird das Tanken wieder günstiger. Nach Daten des ADAC zahlten sie am Dienstag für einen Liter Diesel im Bundesdurchschnitt 1,756 Euro und sparten damit 7,6 Cent im Vergleich zur Vorwoche.

Aber auch der Benzinpreis, der im Januar zuletzt auf 1,779 Euro gestiegen war, fällt wieder. So kostete ein Liter Super E10 am Dienstag im Schnitt 1,735 Euro - 4,4 Cent weniger als eine Woche zuvor, wie der ADAC am Mittwoch weiter mitteilte.

Die Preise für Benzin und Diesel nähern sich damit weiter an. Mittlerweile liegt der Unterschied nur noch bei 2,1 Cent. Im vergangenen Jahr mussten Dieselfahrer zeitweise noch rund 25 Cent mehr für einen Liter Kraftstoff zahlen als die Fahrer von Benzinern. Die Folgen des Ukraine-Kriegs wurden für viele Menschen 2022 an der Zapfsäule spürbar. Nun sei man auf dem Weg zur Normalität, sagte ADAC-Sprecher Andreas Hölzel. Der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt sei wieder besser, auch das sorge für die sinkenden Preise.

Der ADAC sieht die Preisannäherung der beiden Kraftstoffsorten als Zeichen der Normalisierung. Da ein Liter Diesel um mehr als 20 Cent geringer besteuert wird als Benzin, sei aber auch klar, dass der Preis noch nicht da ist, wo er sein sollte, sagte Hölzel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen Während Bezieher kleinerer Einkommen mit Warnstreiks für einigen hundert Euro mehr kämpfen, stellt sich für viele die Frage der Angemessenheit von Millionengehältern für Topmanager. (Wirtschaft, 27.03.2023 - 17:12) weiterlesen...

Ampel-Regierung: Nächster Streit um E-Fuels droht. In der Ampel ist man sich uneins über einen Vorstoß des Finanzministers. Die finale Abstimmung der EU-Staaten zur Verbrenner-Zukunft steht noch aus, da kommt schon der nächste Konflikt in Sicht. (Wirtschaft, 27.03.2023 - 17:01) weiterlesen...

Conti zu KI: Jobchancen sollten Risiken überwiegen Gegen die Nutzung Künstlicher Intelligenz gibt es trotz wachsender Verbreitung in der Industrie große Vorbehalte. (Wissenschaft, 27.03.2023 - 15:59) weiterlesen...

Premiere von «Manta Manta - Zwoter Teil» in Köln. Sogar der pink-blau-gelbe Flitzer war auf dem roten Teppich mit dabei. Schauspieler Til Schweiger und seine Promi-Kollegen feierten die Premiere der Film-Fortsetzung. (Unterhaltung, 27.03.2023 - 09:14) weiterlesen...

Premiere von «Manta Manta - Zwoter Teil». Sogar der pink-blau-gelbe Flitzer war auf dem roten Teppich mit dabei. Schauspieler Til Schweiger und seine Promi-Kollegen feierten die Premiere der Film-Fortsetzung. (Unterhaltung, 27.03.2023 - 00:15) weiterlesen...

Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich. Das Ziel sind 500.000 Autos pro Jahr. Nun wurde die erste Hälfte des Produktionsplans erreicht. Seit rund einem Jahr stellt Tesla in Grünheide Elektroautos her. (Wirtschaft, 26.03.2023 - 12:50) weiterlesen...