Energie, Dobrindt

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, hat dem Vorschlag einer "Abwrackprämie" für Öl- und Gasheizungen Nachdruck verliehen.

27.03.2023 - 11:48:47

Dobrindt bekräftigt Forderung nach Abwrackprämie für Heizungen

Die Förderung könne über einen längeren Zeitraum laufen und am Ende rund 80 Prozent der Kosten eines Umbaus ausmachen, sagte er dem Sender Phoenix. "Da können sich Vermieter, aber auch Eigentümer von Wohnungen und Häusern darauf einstellen, dass sie in den nächsten Jahren mit staatlicher Unterstützung eine Modernisierung ihrer Heizungsanlagen organisieren können."

Es sei nicht sinnvoll, dass es jetzt im "Hauruck-Verfahren" Verbote gebe, "die zu Kosten führen, die von einem Großteil der Menschen überhaupt nicht zu stemmen sein werden". Mit Blick auf den Koalitionsgipfel in Berlin kritisierte der CSU-Politiker, dass die Ampel-Regierung "offenbar mehr mit Stilfragen" als mit Sachfragen beschäftigt sei.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Kubicki unterstellt Habeck irreführende Antworten für Heizgesetz Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist unzufrieden mit den Antworten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf insgesamt 77 FDP-Fragen und sieht zahlreiche Punkte als ungeklärt an. (Wirtschaft, 03.06.2023 - 15:41) weiterlesen...

FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen. (Wirtschaft, 03.06.2023 - 10:03) weiterlesen...

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. (Wirtschaft, 03.06.2023 - 02:20) weiterlesen...

Heizungsstreit: FDP will CO2-Bepreisung vorziehen Die FDP drängt im Heizungsstreit weiter auf ein Vorziehen der CO2-Bepreisung. (Wirtschaft, 03.06.2023 - 01:05) weiterlesen...

Kubicki nennt Habecks Antworten zu Heizungsgesetz unzureichend Der FDP-Vizevorsitzende Wolfgang Kubicki sieht die Fragen der Liberalen zum geplanten Gebäudeenergiegesetz auch nach einem Gespräch zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Vertretern der Fraktionen nicht ausreichend beantwortet. (Wirtschaft, 02.06.2023 - 14:29) weiterlesen...

Deutsche bei Heizungsverboten gespalten In der Frage um mögliche Verbote klimaschädlicher Heizungen sind die Deutschen gespalten. (Wirtschaft, 01.06.2023 - 18:04) weiterlesen...