Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Der Essener Konzern legt vorläufige Zahlen vor.

25.01.2023 - 17:14:06

Starkes Kerngeschäft - RWE übertrifft eigene Prognose. Danach hat er vergangenes Jahr deutlich besser abgeschnitten als zunächst selbst prognostiziert.

Der Energiekonzern RWE hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet. Vor allem die zum Kerngeschäft zählenden Geschäfte mit Wasser, Biomasse und Gas sowie der Energiehandel hätten sich zum Jahresende besser entwickelt als angenommen, teilte der Konzern in Essen mit.

Auf Basis vorläufiger Zahlen beläuft sich das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) demnach auf 6,31 Milliarden Euro. Das Management war in seiner Prognose von maximal 5,5 Milliarden Euro ausgegangen. Allein so viel ist vergangenes Jahr auf das Kerngeschäft insgesamt entfallen, zu dem die Essener außerdem die Bereiche Windkraft an Land und auf See sowie Solar zählen.

Das bereinigte Nettoergebnis liegt laut der Mitteilung bei rund 3,2 Milliarden Euro. Erwartet worden waren maximal 2,6 Milliarden Euro. Das Dividendenziel für das Geschäftsjahr 2022 bleibe unverändert bei 0,90 Euro je Aktie, hieß es.

Die endgültigen Zahlen will RWE am 21. März vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zwischen Padel und Tiktok: Götze will es «Step für Step». Seine Kontakte in die Social-Media-Welt machen den Rio-Helden zu einem perfekten Bindeglied zu den vielen DFB-Talenten. Mario Götze ist der älteste Feldspieler im Kader von Bundestrainer Flick. (Sport, 23.03.2023 - 16:22) weiterlesen...

Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen. Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. (Unterhaltung, 23.03.2023 - 15:55) weiterlesen...

Zwischen Paddle und Tiktok: Götze will es «Step für Step». Seine Kontakte in die Social-Media-Welt machen den Rio-Helden zu einem perfekten Bindeglied zu den vielen DFB-Talenten. Mario Götze ist der älteste Feldspieler im Kader von Bundestrainer Flick. (Sport, 23.03.2023 - 15:20) weiterlesen...

Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden. Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. (Wissenschaft, 23.03.2023 - 13:11) weiterlesen...

NRW-SPD-Parteichef Kutschaty tritt zurück. Auslöser war eine einsame Personalentscheidung. Zehn Monate nach der Wahlniederlage der SPD zieht NRW-Landesparteichef Thomas Kutschaty die Konsequenzen: Er tritt zurück. (Politik, 23.03.2023 - 12:50) weiterlesen...

NRW-SPD-Parteichef Kutschaty ist zurückgetreten (Politik, 23.03.2023 - 12:29) weiterlesen...