ASTRAZENECA, GB0009895292 BERLIN - Seit Tagen stagnierende Corona-Zahlen in Deutschland und immer mehr Infizierte in einzelnen Regionen lassen die Furcht vor einer dritten Welle wachsen.
18.02.2021 - 17:20:29
GESAMT-ROUNDUP: Sorge vor dritter Welle wächst - Steinmeier beklagt Ungeduld. Forderungen nach Lockdown-Lockerungen stehen Spekulationen über schärfere Maßnahmen gegenüber. Im besonders stark betroffenen Thüringen stieg der Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern und sieben Tagen binnen 24 Stunden von 111,6 auf 119,5. In Baden-Württemberg warnte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) vor Wirtschaftsvertretern, ein weit härterer Lockdown als derzeit könnte nötig werden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach in mahnenden Worten von wachsender Ungeduld.
riefen Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung und andere Ärzteverbände die Pflegekräfte eindringlich zur Impfung auf - auch mit diesem Präparat. Inzwischen wurden laut RKI knapp 107 000 Astrazeneca-Dosen in Deutschland verimpft. Am Vortag waren es knapp 90 000, geliefert sind rund 740 000. Mit wachsenden Impfstoff-Lieferungen insgesamt sollen nach Angaben von Spahn im zweiten Quartal auch die normalen Arztpraxen Corona-Impfungen vornehmen. Genaue Planungen dazu laufen. Nach Informationen des "Business Insider" könnten Praxen laut ersten Eckpunkten bis zu vier Wochen im Voraus bestellen - im Schnitt wöchentlich 100 Dosen. Bekannt ist, dass etwa 50 000 in Frage kommende Praxen mehr als fünf Millionen Impfungen pro Woche vornehmen können sollen.