BERLIN - Die Bundesregierung will Konsequenzen aus dem Wirecard -Skandal ziehen und Schwachstellen bei der Bilanzkontrolle beseitigen.
15.12.2020 - 17:53:30Bundesregierung will Konsequenzen aus Wirecard-Skandal beschließen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden. Dabei geht es vor allem darum, wie komplexe internationale Firmenkonstrukte wirksamer kontrolliert werden können. Unter anderem soll die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) mehr Befugnisse bekommen.
Der inzwischen insolvente ehemalige Dax
Um solche Fälle künftig zu vermeiden, soll die Finanzaufsicht Bafin künftig bei Verdachtsfällen allein für Prüfungen zuständig sein. Private Finanzgeschäfte der Bafin-Mitarbeiter sollen stark eingeschränkt werden, um den Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden. Außerdem sollen Abschlussprüfer alle zehn Jahre wechseln und stärker in Haftung genommen werden. Die Wirtschaftsprüfer sollen ein Unternehmen nicht mehr zugleich prüfen und beraten dürfen.