BERLIN - Ab Anfang April sollen die niedergelassenen Ärzte in Deutschland flächendeckend mit Corona-Impfungen beginnen.
08.03.2021 - 19:52:01Kreise: Impfstart in den Arztpraxen Anfang April. Darauf einigten sich die Fachminister von Bund und Ländern am Montag in der Gesundheitsministerkonferenz, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr.
Die Zahl von 100 Millionen Impfdosen diverser Hersteller ab April erwähnte von der Leyen in der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". Die EU-Kommissionspräsidentin verwies darauf, dass dies doppelt so viel sein werde wie im März. Allerdings sind die Angaben etwas vorsichtiger als frühere Schätzungen. Da hieß es noch, zu erwarteten 300 Millionen Impfdosen könnten im zweiten Quartal Lieferungen des Herstellers Johnson&Johnson hinzukommen. In jedem Fall steht den Prognosen zufolge bald viel mehr Impfstoff zur Verfügung. Rechnerisch bekommt Deutschland knapp ein Fünftel der EU-Impfdosen, künftig also fast 20 Millionen Dosen im Monat.
Laut KBV könnten bis zu fünf Millionen Impfungen in der Woche durchgeführt werden, wenn 50 000 Arztpraxen täglich jeweils 20 Impfstoffdosen verabreichten. Wenn es genug Impfstoff gibt, kann es nach Modellrechnungen der KBV gelingen, am 1. August einen Impfvollschutz der gesamten Bevölkerung zu schaffen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sprach sich dafür aus, schon bald auch jungen Menschen Zugang zu Impfstoff zu ermöglichen, etwa Studierenden an Universitäten.
In der EU sind bisher die Impfstoffe von Pfizer