Niedersachsen, Deutschland

Ihre erste Reise machen alle Kreuzfahrtschiffe der Meyer-Werft rückwärts: So kommen sie am besten auf der Ems zum Meer.

05.06.2023 - 16:45:32

Kreuzfahrtschiff «Silver Nova» kommt auf der Nordsee an. In Papenburg wird schon an den nächsten Ozeandampfern gebaut.

Das neugebaute Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer-Werft, die «Silver Nova», hat die Passage über die Ems zur offenen Nordsee am Montag problemlos zurückgelegt. «Es hat alles gut funktioniert», sagte ein Werftsprecher. Die Wetterbedingungen für die Überführung seien optimal gewesen.

Nachmittags hatte der 244 Meter lange Ozeanriese schon das Emssperrwerk und Emden in Niedersachsen passiert. Abends wurde das Schiff im niederländischen Hafen Eemshaven erwartet. Dort solle der Endausbau stattfinden, sagte der Sprecher. Von dort werde die «Silver Nova» auch zu Testfahrten in Richtung Oslo-Fjord aufbrechen. Die Reederei Silversea Cruises plane für den 12. August die Taufe des Schiffes in Triest in Italien.

Bewährte Rückwärtsfahrt

Die rund 40 Kilometer lange Schleppfahrt begann am Montagmorgen etwas früher als geplant an der Werft in Papenburg. Auf der schmalen Ems wurde die «Silver Nova» von Schleppern rückwärts gezogen, wie es sich für die Überführungen von der Meyer-Werft zum Meer bewährt hat.

Das weiße Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 728 Passagiere und ist das erste von zwei Neubauten, die die Meyer-Werft für Silversea Cruises erstellt. An Bord des Luxusliners befinden sich unter anderem acht Restaurants, mehrere Bars und Lounges, ein Kasino und ein Fitnesscenter. Nach Angaben von Reederei und Werft ist die «Silver Nova» mit einem hybriden Antrieb ausgestattet. Das Schiff wird nicht nur mit verflüssigtem Erdgas (LNG), sondern teils auch mit Batterien oder Brennstoffzellen betrieben. Das baugleiche Schwesterschiff soll 2024 fertig sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bahnstrecke Hamburg-Hannover soll erst 2029 saniert werden. Nun gibt es offenbar einen Kompromissvorschlag. Sanierung oder Neubau? Seit vielen Jahren streiten der Bund und Niedersachsen darüber, wie die Bahnstrecke Hamburg-Hannover modernisiert werden soll. (Politik, 20.09.2023 - 15:23) weiterlesen...

«FAZ»: Bahnstrecken-Sanierung Hannover-Hamburg kommt 2029. Nun gibt es offenbar einen Kompromissvorschlag. Sanierung oder Neubau? Seit vielen Jahren streiten der Bund und Niedersachsen über die Bahnstrecke Hamburg-Hannover. (Wirtschaft, 20.09.2023 - 09:19) weiterlesen...

Das Elend der Straßenkatzen. Doch die Not dieser Tiere ist auch hierzulande groß, fast alle sind krank. Heruntergekommene Katzen sieht man doch nur im Ausland - denken viele. (Unterhaltung, 20.09.2023 - 08:08) weiterlesen...

Noch unverzichtbar: Garten- und Gemüsebau brauchen Torf. Dennoch wird weiterhin Torf aus deutschen Mooren abgebaut. Denn der Rohstoff kann nicht leicht ersetzt werden. Für Naturschützer geht es in erster Linie nicht um den Abbau. Moorschutz ist Klimaschutz. (Wirtschaft, 20.09.2023 - 07:17) weiterlesen...

19-Jährige erstochen, verbrannt und vergraben? - Prozess. Das Opfer erlag 32 Stichverletzungen im Brustkorb und im mittleren Oberbauch. In Stendal steht ein 42-Jähriger vor Gericht, der eine junge Frau ermordet haben soll. (Unterhaltung, 19.09.2023 - 13:26) weiterlesen...

Union-Sorgen vor Europa-Start: «Nicht alle verrückt machen». Allerdings geht der Club dieses große Abenteuer bei Real Madrid nach zwei Bundesliga-Niederlagen in Serie an. Jeder bei Union Berlin freut sich auf die Champions League. (Sport, 16.09.2023 - 19:58) weiterlesen...