Bundesliga, Deutschland

Champions-League-Bewerber dicht beieinander

29.04.2023 - 17:37:20

  • Ritsu Doan erzielte Freiburgs Tor des Tages in Köln. - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

  • Union Berlin und Bayer Leverkusen teilten sich torlos die Punkte. - Foto: Andreas Gora/dpa

    Andreas Gora/dpa

  • Christopher Nkunku erzielte den Treffer beim Leipziger Heimsieg gegen Hoffenheim. - Foto: Jan Woitas/dpa

    Jan Woitas/dpa

  • Die Stuttgarter um Tanguy Coulibaly (l) feierten einen wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt. - Foto: Tom Weller/dpa

    Tom Weller/dpa

  • Frankfurts Knauff (r) musste sich mit der Eintracht erneut nur mit einem Punkt zufrieden geben. - Foto: Arne Dedert/dpa

    Arne Dedert/dpa

Ritsu Doan erzielte Freiburgs Tor des Tages in Köln. - Foto: Federico Gambarini/dpaUnion Berlin und Bayer Leverkusen teilten sich torlos die Punkte. - Foto: Andreas Gora/dpaChristopher Nkunku erzielte den Treffer beim Leipziger Heimsieg gegen Hoffenheim. - Foto: Jan Woitas/dpaDie Stuttgarter um Tanguy Coulibaly (l) feierten einen wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt. - Foto: Tom Weller/dpaFrankfurts Knauff (r) musste sich mit der Eintracht erneut nur mit einem Punkt zufrieden geben. - Foto: Arne Dedert/dpa

Der 1. FC Union Berlin und der SC Freiburg bleiben in der Fußball-Bundesliga vor den Konkurrenten auf Champions-League-Kurs.

Die Berliner behaupteten durch das 0:0 gegen den Tabellensechsten Bayer Leverkusen Platz drei, die jetzt punktgleichen Freiburger verteidigten durch das 1:0 (0:0) beim 1. FC Köln Platz vier vor RB Leipzig. Die Sachsen gewannen mit 1:0 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim und bleiben dran.

Im Kampf gegen den Abstieg feierte der VfB Stuttgart einen womöglich noch wichtigen Sieg mit dem 2:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach. Der FC Augsburg holte beim 1:1 (0:1) bei Eintracht Frankfurt einen Punkt.

@ dpa.de