News, Finanzindustrie

Verdi-Chef Frank Werneke wird den Aufsichtsrat der Deutschen Bank nach nur eineinhalb Jahren wieder verlassen.

30.01.2023 - 15:21:00

Verdi-Chef Frank Werneke verlässt Aufsichtsrat der Deutschen Bank

Wie es in Kreisen der Bank heißt, wird der Gewerkschaftschef bei den Wahlen zum Kontrollgremium in diesem Frühjahr nicht kandidieren. Die "Welt" (Dienstagausgabe) schreibt, ein Verdi-Sprecher habe dies bestätigt.

Zu den Gründen machte der Sprecher keine Angaben. In Bankkreisen wird vermutet, dass sich Werneke stärker auf seine Aufgaben bei der Führung der Gewerkschaft konzentrieren will. Der Posten bei der Deutschen Bank war das einzige Mandat des 55-Jährigen im Aufsichtsrat eines bedeutenden Unternehmens. Werneke war im Herbst 2021 auf seinen Vorgänger Frank Bsirske gefolgt. Der hatte das Kontrollgremium vorzeitig verlassen, nachdem er für die Grünen in den Bundestag eingezogen war.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

EZB erwartet Rückgang der Inflation Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet einen raschen Rückgang der Inflation. (Sonstige, 29.03.2023 - 11:59) weiterlesen...

EZB-Chefvolkswirt bezeichnet Finanzmarktturbulenzen als non-event Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank, Philip Lane, könnten die jüngsten Turbulenzen am Finanzmarkt den Charakter eines "non-events" haben. (Sonstige, 29.03.2023 - 11:42) weiterlesen...

Bankenverband sieht Nullwachstum im laufenden Jahr Laut einer gemeinsamen Konjunkturprognose des Bundesverbands Deutscher Banken (BdB) soll Deutschlands Wirtschaftsleistung in diesem Jahr nicht oder nur geringfügig größer sein als 2022. (Sonstige, 29.03.2023 - 05:03) weiterlesen...

Europäische Bankenaufsicht warnt vor Risiken im Finanzsystem Die europäische Bankenaufsicht EBA rechnet nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA und der Notfusion von Credit Suisse und UBS weiter mit unruhigen Zeiten. (Sonstige, 27.03.2023 - 14:58) weiterlesen...

Rentenversicherung sieht sich durch Bankenkrise nicht gefährdet Die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, sieht keine Gefahr durch die Bankenkrise für die gesetzliche Rente. (Sonstige, 25.03.2023 - 13:12) weiterlesen...

Wirtschaftsweise gibt keine Entwarnung für Bankensektor Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS für noch zu früh, Entwarnung für den globalen Bankensektor zu geben. (Sonstige, 25.03.2023 - 11:05) weiterlesen...