Wieder Anrufe falscher Microsoft-Mitarbeiter
23.02.2021 - 14:29:55Polizeipr?sidium Rheinpfalz / Wieder Anrufe falscher ...
Ludwigshafen - Im Stadtgebiet Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis kam es gestern, 22.02.2021, zu insgesamt sechs Anrufern von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Alle Angerufenen reagierten vorbildlich und lie?en sich nicht auf die Betr?ger ein.
Die Masche der Betr?ger ist immer ?hnlich. Die angeblichen Microsoft-Mitarbeiter rufen an und behaupten, der PC sei virenverseucht. Denken Sie deswegen daran:
-Microsoft f?hrt nach eigenen Angaben keine unaufgeforderten Telefonanrufe durch, um schadhafte Ger?te zu reparieren. Selbst auf offizielle Support-Anfragen erfolgen Hilfestellungen fast ausschlie?lich per E-Mail.
- Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie auf und melden Sie diesen Ihrer Polizei.
Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
R?ckfragen bitte an:
Polizeipr?sidium Rheinpfalz Hannah Berens Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Ver?ffentlichung frei.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4845982 Polizeipr?sidium Rheinpfalz