Verkehrsunfallmeldungen aus dem Polizeipr?sidium Osthessen
31.03.2021 - 12:07:58Polizeipr?sidium Osthessen / Verkehrsunfallmeldungen aus dem ...
Fulda - Verkehrsunfall mit Personenschaden, Alheim
Dienstag, 30.03.2021, 20:34 Uhr
Ein 33-j?hriger PKW- Fahrer aus Alheim kam auf der B83 in H?he des Ortseingangs von Heinebach aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte quer gegen eine Verkehrsinsel; die darauf befindlichen Hinweisschilder und eine Stra?enlaterne wurden besch?digt. Der PKW-Fahrer und sein 29-j?hriger Beifahrer wurden dabei verletzt und in das Krankenhaus nach Rotenburg gebracht. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss und hatte zudem keine Fahrerlaubnis, der PKW war weder zugelassen noch versichert. Am PKW entstand Totalschaden. Der Sachschaden beziffert sich auf insgesamt ca. 13.000 Euro.
Gefertigt:
(Polizeistation Rotenburg an der Fulda, Lampersbach, PHK)
Schutzplanke besch?digt / Zeugen gesucht
Schotten -
Am 30. M?rz stellte die Streckenkontrolle der Stra?enmeisterei bei einer Kontrollfahrt fest, dass auf der Landesstra?e L 3139 zwischen Schotten und der Abfahrt Altenhain die dort befindliche Schutzplanke besch?digt wurde. Offensichtlich hatte ein Fahrzeugf?hrer die Kontrolle ?ber sein Fahrzeug verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und gegen die dort befindliche Schutzplanke und den Unterfahrschutz gesto?en. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu k?mmern. Hinweise zu dem Verursacher erbittet die Polizeistation Lauterbach unter Tel.06641-9710. Die Schutzplanke m?sste in der Zeit vom 25. M?rz bis zum 29. M?rz besch?digt worden sein. An der Schutzplanke entstand Sachschaden von 800 EUR.
Gefertigt:
Gei?, VA - Polizeistation Lauterbach
Schmitt, PHK` in - Ful Polizeipr?sidium Osthessen, Tel.:0661-105 2031
R?ckfragen bitte an:
Polizeipr?sidium Osthessen Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit Severingstra?e 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Twitter: https://twitter.com/polizei_oh Instagram: https://instagram.com/polizei_oh Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43558/4878361 Polizeipr?sidium Osthessen