Polizeimeldungen, Justiz

SPD-Chefin Saskia Esken spricht sich gegen ein höheres Strafmaß für Klimaaktivisten aus, die Straßen blockieren.

25.04.2023 - 11:58:46

SPD gegen härtere Strafen für Klimakleber

Sie sei davon überzeugt, dass der Strafrahmen ausreiche, sagte Esken am Dienstag den Sendern RTL und ntv. "Der Strafrahmen ist da, er muss ausgeschöpft werden, und das wird er auch."

Das Strafrecht sei Sache von Richtern und sie wendeten es im notwendigen Maß an. "Ich bin mir sicher, dass wir alle Möglichkeiten haben, dort auch sehr deutlich zu machen, dass es so nicht geht." Sie könne den Ärger vieler Autofahrer gut verstehen, sagte die SPD-Chefin, deswegen sei die Antwort des Staates, "dass die Polizei jetzt Straftaten ermittelt und dass die dann auch entsprechend vor Gericht bestraft werden". Das Anliegen der Protestler sei aber nachvollziehbar. Es müssten dringend Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen werden, damit der Planet auch für die nachfolgenden Generationen bewohnbar bleibe. Esken verteidigte allerdings auch den robusten Einsatz vieler Polizisten, um Blockaden aufzulösen. Die Polizei habe zum Beispiel die Aufgabe, Rettungsgassen für Krankenwagen zu schaffen. Dann könne sie auch fester zupacken, wenn es notwendig sei. Man müsse sich aber gegebenenfalls auch anschauen, ob Polizeibeamte in gewissen Fällen überreagiert hätten.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Faeser sieht weiterhin Gefahr durch IS-Terror in Deutschland Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geht mit Blick auf die Großrazzia gegen mutmaßliche Unterstützer des "Islamischen Staats" (IS) weiterhin von einer Bedrohung für Deutschland aus. (Polizeimeldungen, 31.05.2023 - 12:34) weiterlesen...

Linksextreme Gruppe um Lina E. zu mehreren Jahren Haft verurteilt Im Mammutprozess gegen vier mutmaßliche Linksextremisten vor dem Oberlandesgericht Dresden sind die Hauptangeklagte Lina E. (Polizeimeldungen, 31.05.2023 - 10:56) weiterlesen...

Vor Urteil: Bundesinnenministerin fürchtet linksextreme Gewalt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angesichts eines bevorstehenden Urteils gegen mutmaßliche Linksextremisten in Sachsen vor Gewalttaten von Unterstützern gewarnt. (Polizeimeldungen, 30.05.2023 - 16:02) weiterlesen...

Tausende Kinderporno-Fälle können nicht verfolgt werden Aus den USA gingen im vergangenen Jahr 136.437 Hinweise auf Kinderpornografie beim Bundeskriminalamt ein - viele davon können aber nicht verfolgt werden. (Polizeimeldungen, 30.05.2023 - 00:34) weiterlesen...

Linke und Grüne kritisieren Vorgehen gegen Letzte Generation Die Linke kritisiert die Ermittlungen gegen die "Letzte Generation" deutlich. (Polizeimeldungen, 26.05.2023 - 13:19) weiterlesen...

SPD verteidigt Razzia bei Letzter Generation SPD-Innenexperte Sebastian Hartmann hat die Razzia bei Anhängern der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung als wichtige Ermittlung verteidigt. (Polizeimeldungen, 25.05.2023 - 06:49) weiterlesen...