Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen / Pressemeldung vom ...
06.04.2018 - 16:56:37Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen / Pressemeldung vom .... Pressemeldung vom 06.04.2018: Langgöns: 23 - Jähriger wird wegen Verdacht des versuchten Totschlags vorgeführt
Gießen - Gemeinsame Pressemitteilung
der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel.: 0641/934-3321, E-Mail: rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de,
und des
Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 - 2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de Pressesprecher: Jörg Reinemer
Gemeinsame Pressemitteilung
der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel.: 0641/934-3321, E-Mail: rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de,
und des
Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 - 2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de Pressesprecher: Jörg Reinemer
Pressemeldung vom 06.04.2018:
Langgöns: 23 - Jähriger wird wegen Verdacht des versuchten Totschlags vorgeführt
Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan wurde am Donnerstagabend in der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft in Lang-Göns festgenommen. Der Verdächtige soll zuvor einen 21-Jährigen in der Unterkunft im Lochermühlsweg mit einem Messer angegriffen haben. Der Verdächtige wird noch am Freitagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen beim zuständigen Amtsgericht wegen des dringenden Verdachtes des versuchten Totschlags vorgeführt.
Die Auseinandersetzung ereignete sich gegen 21:55 Uhr in einem Zimmer der Flüchtlingsunterkunft. Nach bisherigen Ermittlungen war es zunächst zu einem Streit zwischen den beiden Asylbewerbern aus Afghanistan gekommen. In dessen Verlauf soll der 23-Jährige den 21-Jährigen dann in dessen Zimmer mit einem Messer angegriffen und am Oberkörper an mehreren Stellen verletzt haben. Nach dem Angriff flüchtete der Verdächtige, konnte aber wenig später im Zuge der Fahndung festgenommen werden.
Der 21-Jährige wurde sehr schwer verletzt. Sein Zustand ist nach einer Notoperation wieder stabil.
Die weiteren Ermittlungen, darunter auch Vernehmungen von Zeugen, dauern derzeit an.
Weitere Auskünfte behält sich die Staatsanwaltschaft Gießen vor.
Staatsanwalt Rouven Spieler, stellvertretender Pressesprecher
Jörg Reinemer Pressesprecher
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/43559 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/dienststelle_43559.rss2
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641-7006 2040 Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder http://www.polizei.hessen.de/ppmh