Polizeipräsidium Aalen / Rems-Murr-Kreis: Tatverdächtiger nach ...
18.12.2017 - 18:31:58Polizeipräsidium Aalen / Rems-Murr-Kreis: Tatverdächtiger nach .... Rems-Murr-Kreis: Tatverdächtiger nach Raub in Haft - Einbrüche und Unfälle
Rems-Murr-Kreis: - Leutenbach: Glätteunfall - Zwei Verletzte
Ein 32-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr bei Schneeglätte die K 1846 zwischen Nellmersbach und Erbstetten. In einer Rechtskurve war er für die Straßenverhältnisse zu schnell und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegengekommenen Mercedes Vito zusammenstieß. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer, der hinter dem Peugeot gefahren war, konnte nicht rechtzeitig abbremsen und krachte noch seitlich in den Kleinwagen. Bei dem Unfall wurde sowohl der 32-Jährige als auch der 54-jährige Vito-Fahrer verletzt. Der Unfallverursacher wurde zur medizinischen Weiterversorgung von den Rettungssanitätern in ein Krankenhaus verbracht. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro.
Fellbach: 38-Jähriger wegen Raub in Haft
Wie von der Polizei bereits berichtet, erbeutete ein Dieb am letzten Mittwoch gegen 21 Uhr fünf Euro. Das 52-jährige Opfer war an diesem Abend zu Fuß im Bereich der Wiesenstraße zum Pokemonspielen unterwegs, als sie plötzlich von einem Mann von hinten angegangen wurde. Der Unbekannte war mit einem Messer bewaffnet und forderte von der Frau Bargeld. Diese ließ den Mann in ihre mitgeführte Geldbörse greifen, sodass er sich den mitgeführten Fünfeuroschein aneignen konnte. Auf Grund der guten Personenbeschreibung geriet ein 38-jähriger Fellbacher ins Visier der Kriminalpolizei. Nachdem das Opfer den Dieb eindeutig wiedererkennen konnte, erwirkte die Staatsanwaltschaft Stuttgart sowohl einen Durchsuchungsbeschluss als auch einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen. Bei der Vollstreckung der Maßnahmen am letzten Freitag wurde von der Kripo Waiblingen noch weiteres Beweismaterial sichergestellt. Ein Haftrichter folgte bei einer gerichtlichen Vorführung dem Antrag der Staatsanwaltschaft und setzte den erlassenen Haftbefehl wegen Raub in Vollzug. Der Täter wurde noch am selben Tag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Zum Verständnis wird die ursprüngliche Pressemeldung mit angefügt:
Fellbach: Fünf Euro entwendet Eine 52-jährige Frau war am Mittwochabend gegen 21 Uhr in Verlängerung der Wiesenstraße auf einem Fußweg beim Pokemonfangen, als von hinten ein Mann an sie herantrat. Dieser hielt ein Messer in der Hand und forderte von der Frau Geld. Um eine Eskalation zu vermeiden, holte die 52-Jährige umgehend ihre Geldbörse und ließ den Dieb hineingreifen. Der Mann entnahm den letzten Fünfeuroschein, steckte ihn ein und flüchtete damit. Der Unbekannte war ca. 30 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank und hatte einen Dreitagebart. Der Dieb war vermutlich Raucher und hatte eine gebückte Haltung. Er war mit einer Strickmütze, Jeans und schwarzer Jacke bekleidet. Die Polizei Fellbach bittet nun um sachdienliche Hinweise, die unter Tel. 0711/57720 entgegengenommen werden.
Aspach: Glätteunfälle
Eine 43-jährige Audi-Fahrerin näherte sich am Montagmorgen gegen 8 Uhr in der Silcher Straße der Einmündung Fürstenhoferstraße. Als sie dort abbremsen wollte, rutsche ihr Audi Q3 unkontrolliert in den Einmündungsbereich. Dort stieß sie seitlich in einen vorbeifahrenden Streuwagen. An den Fahrzeugen entstand dabei erheblicher Sachschaden.
Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 8.30 Uhr auf der L 1115. Diese befuhr eine 28-jährige BMW-Fahrerin in Richtung Backnang, als sie verkehrsbedingt bremsen musste. Ihr Auto rutschte bei der Straßenglätte und prallte versehentlich auf den davor stehenden BMW. Die Schadensumme beläuft sich hier auf ca. 3500 Euro.
Kirchberg an der Murr: Auffahrunfall
2500 Euro ist die Bilanz eines Glätteunfalls, der sich am Montag kurz vor 8 Uhr ereignete. Eine 19-jährige Peugeot-Fahrerin war auf der L 1114 in Richtung Aspach gefahren, als vor ihr ein Pkw Honda bei den winterlichen Straßenverhältnisse schleuderte, sich im die eigene Achse drehte und letztlich auf der Straße zum Stehen kam. Die junge Autofahrerin konnte nicht mehr bremsen und krachte in den querstehenden Honda des 20-jährigen Unfallgegners. Beide blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.
Fellbach: Auffahrunfall im Kappelbergtunnel
Am Montagmorgenm im Berufsverkehr ereignete sich im Kappelbergtunnel ein Auffahrunfall. Eine 35-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr gegen 9 Uhr die Bundesstraße in Richtung Stuttgart als sie infolge Unachtsamkeit das verkehrsbedingte bremsen des vorausfahrenden Verkehrs nicht bemerkte. Sie krachte auf das Heck eines Ford Mondeo und verursachte dabei mehrere tausend Euro Schaden.
Welzheim: In Gegenverkehr gerutscht - Zwei Mitfahrer verletzt
Zwei leichtverletzte Insassen und 14000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines winterlichen Unfalls, der sich am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr ereignete. Ein 30-jähriger Seat-Fahrer befuhr die Lorcher Straße ortsauswärts, als er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit einer entgegengekommenen 51-jährigen VW-Lenkerin zusammen, die dem Seat nicht mehr ausweichen konnte. Eine dem Seat nachfolgende konnte mit ihrem Opel Astra bei der Straßenglätte nicht mehr stoppen, weshalb sie noch in die Unfallstelle rutschte. Die Mitfahrer im Pkw VW und Opel wurden bei der Karambolage verletzt.
Waiblingen: Einbruch Wäsche- und Bademodengeschäft
In der Lange Straße wurde am zurückliegenden Wochenende in ein Geschäft eingebrochen. Die Täter hatten sich über ein aufgebrochenes Schaufenster Zugang zu den Verkaufsräumen verschafft und aufgefundenes Bargeld sowie Damenwäsche entwendet. Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizei Waiblingen unter Tel. 07151/950422 entgegen.
Waiblingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel - Zeugen gesucht
Eine 78-jährige Golf-Fahrerin befuhr am Montag gegen 7.30 Uhr die Westtangente in Richtung Hegnach. Beim Spurwechsel stieß sie seitlich mit einem nachfolgenden Lkw zusammen. Anschließend überfuhr der Pkw der 78-Jährigen noch eine Verkehrsinsel. Der am Unfall beteiligte Lkw-Fahrer fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf den Lkw erbittet nun die Polizei Waiblingen unter Tel. 07151/950422.
OTS: Polizeipräsidium Aalen newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/110969 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/dienststelle_110969.rss2
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/