Kriminalität, Polizei

Ludwigsburg - Unter dem Motto "sicher.mobil.leben" führen die Polizeien der Länder seit dem Jahr 2017 jährlich eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion zu wechselnden Schwerpunktthemen durch.

19.09.2023 - 14:22:19

Sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg beteiligt sich am 26.09.2023 an der länderübergreifenden Aktion, die in diesem Jahr mit dem Schwerpunktthema "Rücksicht im Blick" den Fokus auf die "schwächeren" Verkehrsteilnehmenden richtet und insbesondere die Rücksichtnahme untereinander in den Vordergrund rücken wird. Mit "schwächer" sind Personen gemeint, die zu Fuß, mit dem Fahrrad bzw. Pedelec oder dem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) am Straßenverkehr teilnehmen.

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ereigneten sich im Jahr 2022 insgesamt 1.163 Verkehrsunfälle, an denen schwächere Verkehrsteilnehmende beteiligt waren. Hierbei wurden in den beiden Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg 892 Verkehrsteilnehmende leicht- und 197 schwerverletzt. 6 Personen, 3 Pedelecfahrende, 1 Fahrradfahrer und 2 zu Fuß Gehende, wurden getötet. Rund 70 Prozent der Unfälle mit schwersten Unfallfolgen, an denen Rad- und E-Scooter-Fahrende beteiligt sind, sind von diesen beiden Gruppen selbstverschuldet. Bei den zu Fuß Gehenden sind es knappe 40 Prozent. Da sich diese Gruppen in der Regel dieselbe begrenzte Verkehrsfläche teilen, ist ein erhöhtes Maß an Rücksichtnahme untereinander erforderlich.

Das Polizeipräsidium wird über den gesamten Tag verteilt mit seinen Polizeirevieren, der Verkehrspolizeiinspektion und dem Referat Prävention am Aktionstag eine Vielzahl von Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen durchführen. Zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses steht vor allem der Dialog zwischen Polizei und Verkehrsteilnehmenden im Vordergrund. Im Gespräch werden die einschlägigen gesetzlichen Regelungen verdeutlicht, die für ein sicheres Miteinander im öffentlichen Straßenverkehr sorgen.

Hinweis für die Damen und Herren der Presse:

Wenn Sie am Aktionstag eine polizeiliche Kontrollaktion begleiten wollen, dann wenden Sie sich bitte bis Montag, 25.09.2023 ,12.00 Uhr, per Mail an ludwigsburgpressestelle@polizei.bwl.de oder telefonisch unter 07141 18-8777 an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Mögliche Termine werden Ihnen von dort dann genannt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/558de0

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Kriminelle Gangs in Schweden: Kann das Militär helfen?. Nach einer erneuten Eskalation der tödlichen Gewalt fasst die Regierung umfassende Maßnahmen ins Auge. Kriminelle Gangs versetzen Schweden in Angst und Schrecken. (Ausland, 29.09.2023 - 17:25) weiterlesen...

Kampf gegen kriminelle Gangs: Schweden schaltet Militär ein. Nach einer erneuten Eskalation der tödlichen Gewalt plant die Regierung umfassende Maßnahmen. Kriminelle Gangs versetzen Schweden in Angst und Schrecken. (Ausland, 29.09.2023 - 16:04) weiterlesen...

Explosion in Ratingen: Anklage gegen 57-Jährigen erhoben. Die Staatsanwaltschaft geht von einem mörderischen Brandanschlag aus und hat nun Anklage erhoben. Im Mai verletzte ein Feuerball neun Einsatzkräfte in Ratingen bei Düsseldorf zum Teil lebensgefährlich. (Unterhaltung, 29.09.2023 - 11:17) weiterlesen...

Versenden von Nacktfotos: Warnung an Kinder und Jugendliche. Das ist nicht nur gefährlich - sondern auch strafbar. Die Aktion #dontsendit der Polizei soll online aufklären. Kinderpornografische Inhalte werden immer öfter durch die Betroffenen selbst verbreitet. (Politik, 26.09.2023 - 17:03) weiterlesen...

Russell Brand: Weitere Anzeigen wegen sexueller Übergriffe. Jetzt wird gegen ihn wegen möglicher sexueller Straftaten ermittelt. Nach seiner Karriere bei namhaften Radio- und Fernsehsendern machte der Brite zuletzt vor allem mit Verschwörungstheorien Schlagzeilen. (Unterhaltung, 25.09.2023 - 20:25) weiterlesen...

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen Ein Video, das auf einem Oktoberfest bei Bautzen aufgenommen wurde, sorgt für Empörung: Zeigen mehrere Menschen auf der Feier den Hitlergruß? Die Polizei ermittelt jedenfalls. (Politik, 25.09.2023 - 13:04) weiterlesen...