Kriminalität, Polizei

Lingen - Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim arbeitet bereits seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll mit dem SKM Lingen zusammen.

07.03.2023 - 11:36:04

Lingen - Kooperationsvereinbarung erneuert. Auch bei dem Projekt "Täterberatung bei Häuslicher Gewalt" gibt es bereits seit 2012 eine feste Kooperation zwischen dem SKM und der Polizei. Nun kamen SKM-Geschäftsführer Hermann-Josef Schmeinck, SKM-Sozialarbeiter Michael Lammel sowie die Leiterin der Polizeiinspektion Nicola Simon bei einem gemeinsamen Termin zusammen, um den Vertrag zu aktualisieren und die Kooperation zu erneuern. Der SKM Lingen führt bereits seit Oktober 2012 das Projekt "Täterberatung bei Häuslicher Gewalt" durch. Das Projekt verfolgt das Ziel, Männer, die gegenüber ihren Partnerinnen oder Partnern Gewalt ausgeübt haben, durch eine präventive Beratung dabei zu unterstützen, ihr Verhalten möglichst dauerhaft zu verändern. Damit sollen Wiederholungsfälle vermieden werden. Die Teilnahme ist freiwillig. Mit den, in der Regel über ein halbes Jahr andauernden Kursen können Betroffene jederzeit starten. Das Programm findet in Gruppen statt und umfasst zudem mehrere Sitzungen. Module von der Tatrekonstruktion bis hin zum Training gewaltfreier Kommunikation und der Erarbeitung partnerschaftlicher Konfliktlösungen sollen Anstoß geben, über eingefahrene Muster nachzudenken und Verhalten zu ändern. "Ratsuchende können sich jederzeit an uns wenden und sich über die verschiedenen Angebote beim SKM informieren", erklärt Michael Lammel. "Wir freuen uns, weiterhin so gut mit dem SKM zusammenarbeiten zu können", sagt Nicola Simon. "Das Hilfs- und Beratungsangebot ist sehr wichtig, denn die Arbeit mit den Tätern ist zugleich auch Opferschutz", so Simon weiter.

Weitere Infos zu dem Projekt gibt es unter: www.skm-lingen.de

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5346c6

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Häufiger Leibesvisitationen bei schwarzen Kindern in England. Dabei sind schwarze Minderjährige von dieser Praxis besonders häufig betroffen. Es gibt scharfe Kritik von Hilfsorganisationen und Menschenrechtsgruppen. Sie werden nach Drogen und Waffen durchsucht. (Unterhaltung, 27.03.2023 - 07:10) weiterlesen...

US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen. Alle Details zum Vorfall. Wurde der Hollywood-Star handgreiflich? Das wird ihm jedenfalls von der Polizei und einem weiblichen Opfer vorgeworfen. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 13:26) weiterlesen...

Zwei Tote nach Schüssen in Hamburg Schüsse in Hamburg: Zwei Männer sind am Samstagabend im Stadtteil Langenhorn ums Leben gekommen, darunter auch der Schütze selbst. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 13:06) weiterlesen...

Handgranaten-Angriff: Mann weiter in Lebensgefahr. Die Ermittlungen dauern an, inzwischen sieht die Polizei aber ein mögliches Tatmotiv. Insgesamt wurden drei Personen verletzt - ein 61-Jähriger kämpft nun ums Überleben. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 12:28) weiterlesen...

Zahl der Straftaten stark gestiegen - vor allem bei Kindern In Deutschland wurden zuletzt mehr als fünf Millionen Straftaten begangen - deutlich mehr als im Vorjahr. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 11:47) weiterlesen...

Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an. Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. (Unterhaltung, 25.03.2023 - 12:24) weiterlesen...