Landespolizeiinspektion Jena / LPI-J: Anrufe durch falsche Polizeibeamte ...
26.03.2021 - 16:37:46Landespolizeiinspektion Jena / LPI-J: Anrufe durch falsche Polizeibeamte .... LPI-J: Anrufe durch falsche Polizeibeamte wegen vermeintlichem Unfall mit Aufforderung zur Kautionszahlung
Saale-Holzland-Kreis/Jena - Am heutigen Freitag, 26.03.2021, gingen bei zahlreichen B?rgern Anrufe ein, bei denen zun?chst der vermeintliche Enkel einen t?dlichen Verkehrsunfall verursacht hatte und nun im Gef?ngnis sitzt. Der weinerliche Anrufer wurde dann durch einen sich als Polizeibeamten ausgebenden ?lteren Herrn abgel?st, welcher wiederum Summen im f?nfstelligen Bereich als Kaution f?r den Enkel einforderte.
Die bisher bekannt gewordenen Angerufenen blieben besonnen und gingen nicht auf die Forderungen ein, sondern informierten die richtige Polizei.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass derartige Forderungen seitens der Polizei nicht gestellt werden.
Notieren Sie sich die Rufnummer, sofern vorhanden, und beenden das Gespr?ch.
In allen F?llen wird wegen Trickbetrugs und Amtsanma?ung ermittelt.
R?ckfragen bitte an:
Th?ringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland Telefon: 036428 640 E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4874867 Landespolizeiinspektion Jena